Am 31.10. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krefeld im Foyer der Hauptfeuer- und Rettungswache statt. Neben dem Amtsleiter Andreas Klos und seinem Stellvertreter Marcel Goldbach waren auch der „Neue und Alte“ Oberbürgermeister Frank Meyer und die für die Feuerwehr zuständige Dezernentin Cigdem Bern anwesend. Herr Meyer und Frau Bern bedankten sich in kurzweiligen Reden für die erbrachte Leistung der Freiwilligen Feuerwehr im vergangenen Jahr und betonten den hohen Stellenwert des Ehrenamts – besonders auch im Hinblick auf die Jugendarbeit und die Nachwuchsgewinnung.

In der Ansprache von Herr Klos stimmte dieser auf herausfordernde Zeiten ein, welche vor der Feuerwehr Krefeld, aber auch vor dem Katastrophenschutz in Krefeld, NRW und ganz Deutschland liegen. Angespannte Haushaltslagen, zunehmende Aufgaben und Verantwortungen für Haupt- und Ehrenamt sowie eine nicht zu unterschätzende Bedrohungslage im Osten Europas werden in den kommenden Monaten und Jahren prägen. Nichts destotrotz können sich die Krefelder Bürgerinnen und Bürger auf eine stabil aufgestellte Feuerwehr, den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz verlassen. Alles Bereiche, in welche in den vergangenen Jahren deutlich investiert wurde und auch weiterhin wird. Die Gerätehäuser in Fischeln und Traar sind nicht mehr weit von ihrer Fertigstellung entfernt – auch wenn es bis dahin deutlich länger gedauert hat als ursprünglich vorgesehen. Rettungswachen werden aus- und neugebaut und auch die Planungen für die neuen Wachen für die Freiwillige Feuerwehr Uerdingen und Gellep-Stratum und die Berufsfeuerwehr in Linn laufen auf Hochtouren.

Wie gewohnt wurde dieser besondere Rahmen wieder genutzt um Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen auszusprechen. Auf den Löschzug Fischeln entfielen dabei folgende…

Ernennungen:

  • Christopher Wißmanns zum Sicherheitsbeauftragten
  • Jan Liebetrau zum Atemschutzbeauftragten

Ehrungen:

  • Thomas Bobek für 10 Jahre Mitgliedschaft
  • Philipp Thomas für 10 Jahre Mitgliedschaft
  • Nick Martin für 10 Jahre Mitgliedschaft
  • Sandra Cybula für 10 Jahre Mitgliedschaft
  • Marcel Schleier-Roß für 10 Jahre Mitgliedschaft
  • Sascha Kröning-Hitzler für 25 Jahre Mitgliedschaft
  • Manfred Sonnen für 40 Jahre Mitgliedschaft
  • David Klever Jugendfeuerwehr Ehrennadel in Bronze
  • Felix Puschner Jugendfeuerwehr Ehrennadel in Bronze

Beförderungen:

  • Mathias Ehfeldt zum Feuerwehrmann
  • Niklas Keßel zum Oberfeuerwehrmann
  • Joshua Knauf zum Oberfeuerwehrmann
  • Marcel Schleier-Roß zum Oberfeuerwehrmann
  • Sandra Cybula zur Hauptfeuerwehrfrau
  • Benedikt Tillmann zum Oberbrandmeister

Zum Ausklang gab es ein paar kühle Getränke und die Wachabteilung der Berufsfeuerwehr servierte leckere Currywurst in selbstgemachter Soße mit Gitterpommes und Kartoffelecken.