Auf einem Spielplatz auf dem Reinersweg brannte ein kleiner Haufen Papier und Unrat. Das Feuer wurde noch vor unserem Eintreffen durch die Polizei gelöscht. Somit mussten wir nicht mehr tätig werden.
Einsatzart: sonstiger Kleinbrand
Im Gewerbegebiet Fichtenhain meldete ein aufmerksamer Bürger eine leichte Rauchentwicklung. Das HLF des Löschzuges Fischeln konnte während der Erkundung ein Feuer im Unterholz feststellen, welches sich auf einer Fläche von 30qm erstreckte. Mit einem Strahlrohr wurde der Brand bekämpft und die Umgebung um den Brandherd herum ausgiebig gewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Am späten Abend wurden wir um kurz vor Mitternacht zu einem Kleinbrand alarmiert. Unser HLF erreichte die Einsatzstelle als erstes Fahrzeug, schnell wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung eingesetzt. Im Laufe der Erkundung wurde eine Undichtigkeit an einem Gasheizstrahler vorgefunden. Die betroffene Gasflasche wurde abgedreht und gekühlt. Anschließend wurde eine Person vom Rettungsdienst gesichtet..
Ein Anwohner vom Neuburgshof erkannte in Höhe eines Einfamilienhauses auf der Alten Neusser Straße eine Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Zufällig befanden sich bei der Alarmierung mehrere Kameraden im Gerätehaus und konnten daher umgehend nach dem Alarm mit dem ersten Löschfahrzeug ausrücken. Vor Ort eingetroffen konnte festgestellt werden, das mehrere Meter einer Hecke in Brand..
Due Polizei forderte unsere Unterstützung auf einem abseits gelegenen, abgezäunten Gelände an. Dort kam es zum Brand von ca. 1 qm Ästen und Unterholz. Dieser wurde von den Kollegen der Polizei vorab mit einem Pulverlöscher eingedämmt. Mittels eines Bolzenschneiders mussten wir uns gewaltsam Zutritt zum Gelände verschaffen, was ein wenig Zeit in Anspruch nahm. Das..
Wir wurden am Abend zu einem Kleinbrand im Kreuzungsbereich Kimplerstraße / Robert-Reichling-Straße alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurden wir über die Digitalen Meldeempfänger wieder abbestellt, da der ersteintreffende Streifenwagen den Brand mit einem Feuerlöscher bereits bekämpft hatte.
Wir wurden in der Nacht zum Frachtpostzentrum in Fischeln alarmiert. Bereits vor 8 Tagen waren wir auf dem dortigen Gelände im Einsatz, um brennende Verpackungsmaterialien zu löschen. Dieses Mal brannten auf einem dortigen Bautstellengelände Abfallprodukte (sogenannte Bigbags). Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, konnte das ebenfalls mitalarmierte HLF 1-2 der Berufsfeuerwehr Feuerschein und eine Rauchentwicklung..
In einem Garten wurden Grünabfälle verbrannt. Das HLF 2 der Berufsfeuerwehr übernahm die Einsatzstelle und wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Zusammenfassung: brannte Mobiltoilette Beschreibung: Es brannte eine Mobiltoilette. Ein Passant konnte den Brand schon weitestgehend mit einem Pulverlöscher unter Kontrolle bringen. Wir führten noch Nachlöscharbeiten durch.
Zusammenfassung: Bambusmatte gebrannt Beschreibung: Auch hier brannte wie beim vorherigen Einsatz eine Bambusmatte. Diese konnte ebenfalls von Anwohner vor unserem Eintreffen gelöscht werden.