Brandschutzerziehung für Kindergärten und Schulen in Fischeln und Umgebung

Das Brandschutzerziehungsteam des Löschzug Fischeln, führt vorrangig in den Bezirken Fischeln, Königshof und Stahldorf, seit 2004 die Brandschutzerziehung für Kindergärten und Grundschulen durch. Leiter der Abteilung ist Hauptbrandmeister Volker Nissing, welcher gleichzeitig das Amt des stellv. Stadtjugendfeuerwehrwartes ausübt.

Der Brandschutzerziehungsunterricht findet für die Kinder des Kindergartens im Vorschulalter und nach Verfügbarkeit für Schüler der 3. Klasse statt.

Brandschutzerziehung – Warum??

1. Kinder haben nur geringe oder gar keine Kenntnisse über den Brandschutz und können somit die Brandgefahr nicht richtig erkennen und beurteilen.

2. Kinder geraten bei Brand/Rauch-Gefahr sehr leicht in Panik. Sie sollen den richtigen Umgang mit Brandschutzeinrichtungen und das richtige Verhalten bei Bränden erlernen.

3. Kinder kennen häufig die Zweideutigkeit (Wärme/Licht und Brand/Rauch) des Feuers nicht.

4. Kinder können häufig einen Notruf nicht richtig absetzen, da sie ihren vollständigen Namen und die Adresse nicht kennen.

HBM Volker Nissing, Leiter der Brandschutzerziehung

Deshalb bieten wir die Brandschutzerziehung an, um das richtige Verhalten im Brandfall, die Alarmierung der Feuerwehr und den richtigen Umgang mit Zündmittel zu erlernen.

Bei Interesse, um Informationen zu erhalten oder einen ersten Termin zu vereinbaren, schreibt uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.