Am Abend wurden wir zu einem Müllbehälter Brand alarmiert. Die Besatzung unseres HLF’s nahm die Kübelspritze vor und löschte den Müllbehälter.
Einsatzart: Brand Müllbehälter
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Müllbehälter Brand gerufen. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr trafen als Erstes an der Einsatzstelle ein, und leiteten umgehend die Brandbekämpfung ein. Wir wurden vor dem Ausrücken wieder abbestellt, und mussten nicht tätig werden.
An einer Bushaltestelle auf der Johannes-Blum-Straße brannte ein Müllbehälter. Passanten hatten das Feuer bereits mit Wasserflaschen größtenteils gelöscht. Wir entleerten noch den Inhalt unserer Kübelspritze in die Mülltonne und konnten dann wieder einrücken.
Ein Anrufer meldete eine brennende Mülltonne an der Kölner Straße im Bereich des Fischelner Rathauses. Trotz gründlicher Suche, konnte vor Ort nichts festgestellt werden.
Im Bereich der Haltestelle Feldstraße brannte eine Mülltonne. Unser HLF nahm die Kübelspritze vor um das Feuer abzulöschen.
Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne im anliegenden Park, des Fischelner Rathauses. Die Besatzung unseres HLFs nahm die Kübelspritze vor, um den Brand abzulöschen.
Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne auf dem Marienplatz. Die Besatzung unseres HLF’s nahm die Kübelspritze vor und löschte das kleine Feuer ab.
Am Fischelner Rathaus brannte eine Mülltonne an einem Laternenpfosten. Die Besatzung unseres HLF’s nahm die Kübelspritze vor um den Brand abzulöschen.
Im Bereich Vulkan Straße Ecke Remscheider Straße brannte ein etwa 1000 Liter Müllbehälter. Dieser wurde von der Besatzung des HLF’s der Berufsfeuerwehr gelöscht. Da es mehrere Anrufer mit unterschiedlichen Angaben zur Einsatzadresse gab, suchten wir im gemeldeten Gebiet nach weiteren brennenden Mülltonnen, konnten aber keine finden.
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr meldeten einen 30 Kubikmeter großen Müllcontainer mit Holzabfällen in Vollbrand auf einem Firmengelände. Wir unterstützten die Kräfte der Berufsfeuerwehr mit einem Trupp unter Atemschutz bei den Brandbekämpfungsmaßnahmen. Bei den Nachlöscharbeiten wurde der Container nochmals gründlich kontrolliert und mit Schaummittel..
