An einer Bushaltestelle brannte ein Abfalleimer. Dieser wurde aber, bereits vor Eintreffen der Feuerwehr, durch Anwohner gelöscht. Wir mussten nicht tätig werden.
Einsatzart: Brand Müllbehälter - page 2
An einer Bushaltestellte brannte ein Abfalleimer. Das HLF der Berufsfeuerwehr löschte das Feuer mit dem Wasser aus der Kübelspritzte. Wir brauchten nicht tätig werden.
Auf dem Bellenweg in Forstwald brannte ein Altkleidercontainer. Das zuerst eingetroffene HLF der Berufsfeuerwehr nahm den Schnellangriffsschlauch zur Brandbekämpfung vor. Wir unterstützten die Kameraden mit Brechwerkzeug, um die Tür des Containers zu öffnen.
Da beide Wachen der Berufsfeuerwehr zeitgleich zusammen mit dem Löschzug Hüls zu einem Wohnungsbrand alarmiert worden sind, wurden wir von der Leitstelle zur Haltestelle „Zur Alten Schmiede“ in Benrad alarmiert. Dort brannte es in einem Müllbehälter. Der Busfahrer der Linie 051, welcher den Brand meldete, hatte bereits vorbildlich mit dem im Bus befindlichen Feuerlöscher die..
Wir wurden zusammen mit dem HLF 1-2 zu einem brennenden Container an der Haltestelle „Forsthaus“ alarmiert. Das HLF der Berufsfeuerwehr traf als erstes ein und bekämpfte den Brand in einem Altkleidercontainer. Wir standen an der Einsatzstelle in Bereitstellung. Während der Löscharbeiten, informierte uns eine Passantin über einen Feuerschein in einem Waldstück auf dem Stockweg. Nach..
Kurz vor dem Eintreffen am Gerätehaus, alarmierte uns die Leitstelle zu einem brennenden Mülleimer am Marienplatz. Der Mülleimer wurde mit der Kübelspritze abgelöscht und wir konnten zügig einrücken.
Gegen 08:00 am Morgen konnte die Wachbesetzung auf der Hauptwache beendet werden. Am Mittag erfolgte bereits die nächste Alarmierung für den Löschzug Fischeln. Der Brand, welcher nur 3 Straßen vom Gerätehaus entfernt gemeldet wurde, konnte mit der Vornahme der Kübelspritze zügig bekämpft werden.
Wir wurden am Mittwochmorgen zu einem Brandeinsatz unweit unseres Gerätehauses alarmiert. Der Anrufer meldete ein Feuer an einer Müllsammelstelle auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte unser Zugführer Feuerschein und eine verstärkte Rauchentwicklung über der Einsatzstelle bestätigen. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf unser Löschfahrzeug als erstes an der..
Zu Beginn des wöchentlichen Übungsdienstes wurden wir zu einem brennenden Müllbehälter alarmiert. Bei Eintreffen brannte der Mülleimer an einer Bushaltestelle in voller Ausdehnung. Wir setzten 1 C-Rohr ein und löschten den Brand . Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken und den Übungsdienst fortsetzten.
Im Stadtpark Fischeln meldete ein Spaziergänger eine kleine brennende Mülltonne neben einer Parkbank. Nach kurzer suche konnte die Mülltonne gefunden werden, in welcher das Feuer zwischenzeitlich bereits von alleine erloschen war. Mit dem Inhalt der Kübelspritzte führte die Besatzung von unserem HLF noch Nachlöscharbeiten durch.