Da die Berufsfeuerwehr, gemeinsam mit weiteren Kräften der freiwilligen Feuerwehr, bei einem größeren Einsatz gebunden war, besetzten wir die Hauptfeuer- und Rettungswache. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz für uns.
Einsatzart: Wachbesetzung FW 1
Krefeld (ots) – Erstmeldung Heute Abend (Samstag 01.03.2025) wurde der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld um 20:44 Uhr ein Brand auf der Rennbahn von mehreren Anrufern gleichzeitig gemeldet. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Alarmstufe erhöht, da auf der Rennbahn eine ca. 40m*15m große Scheune mit Stallungen im Vollbrand steht, die sich zwischen mehreren anderen..
Aufgrund eines größeren Brandereignisses in der Innenstadt, wurden wir zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert. Während der Anfahrt wurde unser HLF direkt zur Einsatzstelle beordert. Siehe Folgebericht. Für die restlichen Einheiten kam es zu keinem weiteren Einsatz.
Aufgrund eines Großeinsatzes der Polizei, bei dem unser HLF unterstütze, besetzten die restlichen Fahrzeuge die Hauptfeuerwache, um den Grundschutz sicherzustellen.
Aufgrund von mehreren Einsätzen, die sich im Stadtgebiet verteilten, besetzte unser HLF die Hauptwache. Während dieser kam es zu 2 weiteren Einsätzen.
Aufgrund eines größeren Feuerwehreinsatzes im Krefelder Rheinhafen, besetzten wir, gemeinsam mit den Kameraden aus Traar und Hüls, die Hauptfeuerwache um weiterhin den Grundschutz in der Stadt sicherzustellen. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.
Nachdem wir aus dem Einsatz am Glockenspitz entlassen waren, besetzten wir noch mit unserem HLF die Hauptfeuer- und Rettungswache, um für die restliche Einsatzdauer die Kollegen aus Gellep-Stratum und Hüls zu unterstützen, welche bereits zur Wachbesetzung eingesetzt waren.
Da ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr am Vormittag an einer Übung bei den Stadtwerken teilgenommen haben, besetzten wir, gemeinsam mit einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Uerdingen, die Hauptwache um für die Zeit der Übung den Grundschutz der Stadt sicherzustellen. Während der Wachbestzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Siehe Folgebericht.
Da ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr am Vormittag an einer Übung bei den Stadtwerken teilgenommen haben, besetzten wir, gemeinsam mit einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oppum, die Hauptwache um für die Zeit der Übung den Grundschutz der Stadt sicherzustellen.
Da ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr am Vormittag an einer Übung bei den Stadtwerken teilgenommen haben, besetzten wir, gemeinsam mit einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oppum, die Hauptwache um für die Zeit der Übung den Grundschutz der Stadt sicherzustellen. Während der Wachbestzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Siehe Folgebericht.