Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Nach einem Gewitter lief der Keller eines Hochhauses an der Remscheider Straße mit Wasser voll. Bei unserem Eintreffen war dieses aber bereits von selber weitestgehend abgelaufen und wir brauchten nicht mehr tätig zu werden.
Einsatzart: Wassereinsatz (klein) - page 2
Zusammenfassung: Leck in Heizkörper Beschreibung: In einer leerstehenden Wohnung im 4. Obergeschoss, kam es zu einer Leckage an einem Heizkörper. Wir schieberten den Heizkörper ab, so dass kein Wasser mehr auslaufen konnte.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Der Keller war infolge von Starkregen mit ca. 15000 Wasser vollgelaufen. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe abgepumpt.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Auch hier war das Wasser bereits abgelaufen und der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr notwendig.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: In einem Keller stand das Wasser mehrere Zentimeter auch und ein Pumpensumpf war nicht vorhanden, so dass wir Mühe hatten, den Keller leer zu pumpen, was aber schließlich gelang.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Wir sollten die Kollegen der FF Traar beim Auspumpen eines Kellers unterstützen. Bei unserem Eintreffen war keine Unterstützung mehr notwendig.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Wir unterstützten die Kräfte der Löschgruppe Oppum mit unserer Mastpumpe beim Leerpumpen des Kellers.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Laut Auskunft des Meldenden sollte der Keller des Hauses bis zu einem Meter vollgelaufen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Wasser so weit abgelaufen, dass ein Eingreifen nicht mehr notwendig war.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Hier wurden die Anwohner beim Trockenlegen des Kellers unterstützt.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Nach heftigen Regenfällen waren vor allem in Hüls und in der Innenstadt Keller voll gelaufen. An dieser Einsatzstelle war das Wasser bereits abgelaufen, so dass wir nicht tätig werden mussten.