Einsatzart: Wohnungsbrand

Wohnungsbrand

Von der Jülicher Straße wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr stellte eine brennende Hecke fest, welche noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht wurde. Wir mussten nicht mehr ausrücken.

Wohnungsbrand

In einem Hochhaus wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Auch hier konnte nach der Erkundung der Berufsfeuerwehr ein qualmender Kochtopf als Ursache der Rauchentwicklung festgestellt werden. Auch hier konnten wir die Alarmfahrt abbrechen.

Rauchentwicklung Wohnhaus

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus alarmiert. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr erkundete die Lage und konnte Tabakrauch ausfindig machen, welches ursächlich für die Rauchentwicklung war. Alle anfahrenden Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.

Wohnungsbrand

Nach dem Flächenbrand ging es für uns zusammen mit der Berufsfeuerwehr weiter zum Wohnungsbrand, zusätzlich wurde der Löschzug Tönisvorst alarmiert. Durch Anrufer wurde ein Küchenbrand im 2. OG gemeldet. Die erst eintreffende Berufsfeuerwehr und der Löschzug Tönisvorst erkundeten die Lage, und konnten eine Dunstabzugshaube als Ursache feststellen. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, sowie umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Wir..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Am frühen Abend meldeten Anrufer Brandgeruch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Berufsfeuerwehr erkundete die betroffene Wohnung und konnte angebranntes Essen als Ursache für den Geruch feststellen. Der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst gesichtet. Für die Dauer der Erkundung standen wir Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Wohnungsbrand

Mehrere Anrufer meldeten Brandgeruch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Berufsfeuerwehr erkundete die betroffene Wohnung und konnte angebranntes Essen als Ursache für den Geruch feststellen. Der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst gesichtet. Für die Dauer der Erkundung standen wir Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.

Wohnungsbrand

Im 3.OG eines Mehrfamilienhauses kam es auf dem Balkon zu einem Brand an der Holzverkleidung. Die Berufsfeuerwehr leitete Löschmaßnahmen über die Drehleiter ein und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Wir konnten den Einsatz daraufhin abbrechen.

error: