Im Kamin eines Wohngebäudes wurde ein Flammenschein wahrgenommen. Bei Eintreffen konnte auf Sicht ein Flammenschlag aus der Revisionsklappe des Kamins bestätigt werden. Der im Kamin vorhandene Brenntstoff wurde entfernt und der betroffene Bereich mit dem Hockdrucklüfter entraucht. Ebenfalls wurden alle Bereiche mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um Glutnester auszuschließen. Wir warteten das Eintreffen des Schornsteinfegers ab,..
Externes Einsatzmittel: Drehleiter BF Feuerwache 1
Aufgrund mehrerer Paralleleinsätze der Berufsfeuerwehr, sowie mehrere Freiwilliger Einheiten, wurden wir am Abend gemeinsam mit der Löschgruppe Traar und der Feuerwache 2 zu einem Wohnungsbrand auf dem Westwall alarmiert. Krefeld (ots) Am heutigen Freitagabend,02.09.2022, wurde die Feuerwehr Krefeld an gleich mehreren Einsatzstellen im Stadtgebiet gefordert. In einem Einsatz konnte ein Vogel verletzt gerettet werden. Um kurz..
Von der Wachbsetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache aus, wurden wir zur Brauerei Königshof alarmiert, von welcher ein Brand gemeldet wurde. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Palette, welche nah an einer Hallenwand stand, gebrannt hatte. Das Feuer wurde durch die Mitarbeiter bereits mit Feuerlöschern gelöscht. Da aber nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Feuer..
Am frühen Mittwochmorgen kam es auf dem Gelände eines Kleingartenvereins zu einer starken Rauchentwicklung. Da die Berufsfeuerwehr paralell, gemeinsam mit der FF Hüls bei einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb gebunden war, wurden wir mit dem HLF 2-1 und der DLK 1-1, welche beim Gewerbebetrieb in Bereitstellung stand, alarmiert. Während unserer Anfahrt, wurde uns ebenfalls das..
Aufgrund eines Paralelleinsatzes wurden wir gemeinsam mit Teilen der Feuerwache 1 und der Löschgruppe Oppum zu einem Brandmelderalarm in ein Behindertenwohnheim alarmiert. Das ersteintreffende HLF der Feuerwache 1 konnte den Kleinbrand, welcher für die Alarmauslösung ursächlich war, schnell löschen. Nach ausgiebigen Lüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz zeitnah beendet werden. Wir standen in Bereitstellung und mussten nicht..
Durch den Sturm wurde ein ca. 15 Meter langer Nadelbaum auf einer Höhe von ca. 5m gespalten und drohte auf ein benachbartes Gebäude zu stürzen. Über die im weiteren Einsatzverlauf nachgeforderte Drehleiter der Berufsfeuerwehr wurde der Baum Stück für Stück abgetragen.
Am Abend löste die automatische Brandmeldeanlage im Helios Klinikum Alarm aus. Da sich Teile beider Berufsfeuerwehrwachen gemeinsam mit der FF Hüls in einem Einsatz befanden, wurden zusätzlich die Löschgruppe Oppum und weitere Einsatzkräfte der Wachen 1 und 2 alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte ein Fehlalarm bestätigt werden, weshalb der Einsatz zügig beendet werden konnte.
Eine Person befand sich in Notlage. Die zuerst eingetroffene Polizei konnte der Person helfen. Wir mussten nicht tätig werden.
Wir wurden am Vormittag durch die Polizei angefordert, da auf dem Dach eines 2-geschossigem Wohnhauses lose Dachziegel und Bleche gesichtet worden sind. Aufgrund der Höhe forderten wir über die Leitstelle eine Drehleiter nach. Während die Drehleiter in Stellung gebracht wurde, um die Lage auf dem Dach zu begutachten, sperrten wir gemeinsam mit der Polizei die..
Am frühen Abend meldeten mehrere Anrufer einen starken Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Da beide Wachen der Berufsfeuerwehr kurz vor der Alarmierung zu einem Wasserrettungseinsatz auf dem Rhein gerufen worden sind, alarmierte die Leitstelle zusätzlich die Löschgruppe Oppum, sowie ein weiteres HLF und eine Drehleiter der Feuerwache 1. Die ersteintreffenden Kräfte konnten vor Ort einen ungewöhnlichen..