Am frühen Abend meldeten Anrufer Brandgeruch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Berufsfeuerwehr erkundete die betroffene Wohnung und konnte angebranntes Essen als Ursache für den Geruch feststellen. Der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst gesichtet. Für die Dauer der Erkundung standen wir Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Externes Einsatzmittel: Löschgruppe BF Feuerwache 2
Wir wurden vor dem Ausrücken wieder abbestellt.
Am heutigen Mittag kam es auf dem Charlottering zu einem Unfall, bei dem ein Gefahrgut-LKW umgestürzt ist. Zunächst war unklar, ob Gefahrgut aus dem Fahrzeug ausgetreten ist. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Im Anschluss führte die Feuerwehr mehrere Messungen in Spezialanzügen durch. Glücklicherweise konnte hierbei festgestellt werden, dass kein Gefahrgut ausgetreten ist. Für die Bevölkerung..
Um 15:00 wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die Löschgruppe Oppum zu einem Autohaus auf dem Dießemer Bruch alarmiert. Bereits aus der Leitstelle, sowie auf Anfahrt der alarmierten Kräfte zeigte sich eine massive Rauchentwicklung über der nahegelegenen Einsatzstelle. Die ersteintreffenden Kräfte leiteten umgehend massive Löschmaßnahmen ein. Der Einsatzleiter erhöhte kurz nach Eintreffen die Alarmstufe. Infolge..
Wir wurden vor dem Ausrücken wieder abbestellt.
Mehrere Anrufer meldeten Brandgeruch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Berufsfeuerwehr erkundete die betroffene Wohnung und konnte angebranntes Essen als Ursache für den Geruch feststellen. Der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst gesichtet. Für die Dauer der Erkundung standen wir Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Auf dem Gelände der Outokumpu Nirosta GmbH hatte eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Die erst eingetroffenen Einsatzkräfte konnten keinen erkennbaren Grund für die Auslösung feststellen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache feststellen. Wir mussten nicht mehr ausrücken.
Auf dem Gelände eines Autohauses wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr wurde ein Kleinbrand im Gebäude festgestellt, welcher durch die Besatzung des HLF 1-2 abgelöscht werden konnte. Unser HLF stand kurzzeitig im Bereitstellungsraum, musste aber nicht tätig werden.