Externes Einsatzmittel: Löschgruppe BF Feuerwache 2 - page 2

Gewerbebetrieb Brand A2

Ein Anrufer meldete eine starke Rauchentwicklung aus einem Gewerbebetrieb auf der Gatherhofstraße. Die Leitstelle alarmierte daraufhin beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie den Löschzug Fischeln. Vor Ort konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Auch eine gründliche Suche auf dem Gelände und in der näheren Umgebung brachte keinen Brand zu Tage. Zeugen berichteten, dass in der Nachbarschaft gegrillt..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Von der Dionysiusstraße wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Wohnungsbrand gemeldet. Die zuerste eingetroffene Berufsfeuerwehr stelle vor Ort eine leicht verrauchte Wohnung fest, in welcher sich noch die Bewohnerin befand. Diese wurde durch den Rettungsdienst gesichtet. Wir mussten nicht mehr tätig werden und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Wohnungsbrand

Von der Seyffardtstraße wurde der Leistelle der Feuerwehr ein Wohnungsbrand gemeldet. Die zuerst eingetroffenen Einheiten stellten aber schnell fest, dass es sich nur um angebranntes Essen handelte. Wir konnten daher unsere Anfahrt abbrechen.

Messeinsatz

In einem Unternehmen auf Kommunikationsstraße in Fichtenhain löste ein Gefahrstoffmelder aus. Nach kurzer Zeit war aber bereits klar, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Daher konnten wir unseren Einsatz abbrechen.

Rauchentwicklung Wohnhaus

Anwohner vernahmen eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus auf der Prinz-Ferdinand-Straße. Trotz intensiver Erkundung des ganzen Gebäudes von innen durch Trupps sowie von außen durch eine Drehleiter, konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.

Krankenhaus / Altenheim Brand

Im Bereich der Aussenfassade am Notfallzentrum des Klinikums kam es zu einem Brand. Aufgrund des Meldebildes, wurde eine erhöhte Alarmstufe ausgelöst, weshalb auch mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert worden sind. Ersthelfer des anwesenden Sicherheitsdienstes konnten den Brand mit einem Feuerlöscher niederschlagen, weshalb durch die schnell eingetroffene Berufsfeuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten. Wir..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Anwohner der Anrather Straße meldeten eine unklare Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Nach Revision des betroffenen Bereichs, konnte eine Staubentwicklung durch Schleifarbeiten als Ursache ausgemacht werden. Wir mussten nicht tätig werden und alle eingesetzten Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Brandmeldeanlage A1

Am Abend meldete eine Sicherheitsfirma telefonisch über den Notruf 112, dass ein interner Brandmelder eines Supermarktes am Nauenweg Alarm ausgelöst hat. Da der Löschzug der Feuerwache 1 bei einem Einsatz gebunden war, alarmierte der Disponent die Feuerwache 2 und den Löschzug Fischeln. Unser HLF traf als erstes ein und erkundete gemeinsam mit dem B-Dienst und..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

In der Nacht auf den 4. Advent wurden zunächst beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Oppum zu einem Brand an der Alten Linner Straße gerufen. Kurze Zeit später wurde die Alarmstufe erhöht, da vor Ort ein ausgedehnter Gebäudebrand festgestellt wurde. Es folgte ein sehr kräftezehrender und personalintensiver Einsatz. Meldung Presseportal Feuerwehr Krefeld, 18.12.2022..

Weiterlesen