Fahrzeug: HLF 7-1 - page 11

Wachbesetzung FW 1

Da ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr am Vormittag an einer Übung bei den Stadtwerken teilgenommen haben, besetzten wir, gemeinsam mit einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Uerdingen, die Hauptwache um für die Zeit der Übung den Grundschutz der Stadt sicherzustellen. Während der Wachbestzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Siehe Folgebericht.

Wachbesetzung FW 1

Da ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr am Vormittag an einer Übung bei den Stadtwerken teilgenommen haben, besetzten wir, gemeinsam mit einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oppum, die Hauptwache um für die Zeit der Übung den Grundschutz der Stadt sicherzustellen.

Gasgeruch

Wir wurden zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort konnten keine positiven Messergebnisse verzeichnet werden. Die Gaszufuhr wurde durch uns abgeschiebert und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.

Wachbesetzung FW 1

Da ein Großteil der Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr am Vormittag an einer Übung bei den Stadtwerken teilgenommen haben, besetzten wir, gemeinsam mit einem Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Oppum, die Hauptwache um für die Zeit der Übung den Grundschutz der Stadt sicherzustellen. Während der Wachbestzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Siehe Folgebericht.

Rauchentwicklung Wohnhaus

Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung auf der Remscheider Straße. Durch die Feuerwehr konnte diese vor Ort auch bestätigt werden. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr ging mit Atemschutz in das Gebäude und die Wohnung vor. Dort konnte angebranntes Essen als Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden. Zwei Bewohner wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Wir mussten..

Weiterlesen

Brand Müllbehälter

In einem Lichtschacht vor einem Einzelhandelsgeschäft war es zu einem kleinen Brand gekommen. Durch die Rauchentwicklung wurden Fußgänger aufmerksam, vermuteten einen Brand in der auf dem Lichtschacht stehenden Mülltonne und alarmierten die Feuerwehr. Die zuerst eingetroffene Polizei konnte den Brand mit einem Pulverlöscher ablöschen. Wir führten umfangreiche Revisionsarbeiten durch, um auszuschließen, dass sich das Feuer..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Innerhalb einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde ein Grill entzündet. Durch die Rauchentwicklung wurden Nachbarn aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Durch die Berufsfeuerwehr wurde die betroffene Wohnung evakuiert und anschließend gelüftet. Wir mussten nicht mehr tätig werden.

Brand Müllbehälter

Der dritte Einsatz am Neujahrstag führte uns zu einem Mehrfamilienhaus, auf dessen Hof brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Es wurde umgehend ein Trupp unter PA mit  Schnellangriffsschlauch zur Brandbekämpfung eingesetzt. Nachdem wir diesen runtergekühlt hatten, kontrollierten wir den Bereich abschließend noch mit Hilfe einer Wärmebildkamera.

error: