Auf der Anfahrt zur Wachbesetzung wurde unser HLF direkt zur Einsatzstelle auf der Schwertstraße beordert. Dort war ein Lagergebäude in einem Hinterhof in Brand geraten und das Feuer hatte auf die Fassade des angrenzenden Gebäudes übergegriffen. Siehe Pressemitteilung weiter unten. Unsere Besatzung wurde für Nachlöscharbeiten und zur Revision der betroffenen Wohnungen eingesetzt. Krefeld (ots) Am..
Fahrzeug: HLF 7-1 - page 7
Aufgrund eines größeren Brandereignisses in der Innenstadt, wurden wir zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert. Während der Anfahrt wurde unser HLF direkt zur Einsatzstelle beordert. Siehe Folgebericht. Für die restlichen Einheiten kam es zu keinem weiteren Einsatz.
An einer Bushaltestelle brannte eine kleine Mülltonne. Ein Passant hatte bereits einen Feuerlöscher genutzt um den Brand zu löschen. Wir fluteten die Mülltonne noch mit dem Inhalt einer Kübelspritze.
Im Bereich des Kinderheims auf der Nordstraße brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf das nebenstehende Gebäude überzugreifen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Brand zügig unter Kontrolle gebracht. Im weiteren Verlauf wurden auch nebenstehende Verschläge für Müllbehälter gewaltsam geöffnet um diese auf weitere Glutnester zu überprüfen.
Auf der Gladbacher Str. Höhe Burger King wurden mehrere brennende Container an einem Gebäude gemeldet. Der ersteintreffende C-Dienst konnte die Lage bestätigen, unser HLF führte die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr durch und konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nebenstehende Gebäude verhindern. Unser LF war an der Einsatzstelle nicht von..
Nach dem Wohnungsbrand auf der Homberger Str. wurden wir im Anschluss zum Hauptbahnhof Krefeld alarmiert. Hier löste die Brandmeldeanlage, bedingt durch den Rauch von gezündetem Feuerwerk aus. Vor Ort konnten keine Schadensmerkmale festgestellt werden.
Gemeldet wurde eine brennende Holzbank in einer öffentlichen Parkanlage. Nach Erkundung vor Ort und Rücksprache mit der Anruferin, konnte vor Ort kein Brand festgestellt werden. Dieses war vor Eintreffen der Feuerwehr bereits selbst erloschen.
Wir wurden zum ersten Einsatz am Silvesterabend alarmiert. Auf der Remscheider Straße brannte ein 1000 Liter Müllcontainer. Dieser wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr erkundete die betroffene Wohnung und konnte ein Grillfeuer ausfindig machen, welches ursächlich für die Rauchentwicklung war. Wir standen im Bereitstellungsraum und mussten nicht tätig werden.
Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Kaminbrand alarmiert. Dort meldeten die Anwohner im Kamin ihres Wohngebäudes einen Flammenschein wahrnehmen zu können. Bei Eintreffen konnte auf Sicht ein Flammenschlag aus dem Schornstein bestätigt werden. Die im Kamin vorhandenen Rückstände wurden über die Revisionsklappe entfernt, sowie mit einem Kaminspiegel und Wärmebildkamera kontrolliert…