Zusammenfassung: Kurzschluss im Herd Beschreibung: Auf dem Weg zur vorherigen Einsatzstelle wurde unser LF8/6 von der Leitstelle zur Dohmenstrasse umgeleitet. Dort war beim Kochen Wasser übergelaufen und verursachte einen Schmorbrand im Kochfeld mit anschließendem Kurzschluss. Die Stromleitung wurde durch uns vom Herd abgeklemmt.
Alarmierungsart: DME - page 142
Digitaler Meldeempfänger
Zusammenfassung: Kurzschluss im Herd Beschreibung: Auf dem Weg zur vorherigen Einsatzstelle wurde unser LF8/6 von der Leitstelle zur Dohmenstrasse umgeleitet. Dort war beim Kochen Wasser übergelaufen und verursachte einen Schmorbrand im Kochfeld mit anschließendem Kurzschluss. Die Stromleitung wurde durch uns vom Herd abgeklemmt.
Zusammenfassung: Ast auf Fußweg Beschreibung: Ein ca. 7 m langer Ast mit einem Durchmesser von ca. 30 cm war abgeknickt und auf einen öffentlichen Fußgängerweg gestürzt.Wir trennten mittels Mehrzweckzug den Ast vollständig vom Baum und zerlegten ihn mit einer Motorkettensäge.
Zusammenfassung: Kleinbrand auf Spielplatz Beschreibung: Auf einem Spielplatz brannte der Holzturm eines Klettergerätes. Nachdem die Polizei bereits mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen ergriffen hatte, mussten wir lediglich Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät erledigen.
Zusammenfassung: Kleinbrand auf Spielplatz Beschreibung: Auf einem Spielplatz brannte der Holzturm eines Klettergerätes. Nachdem die Polizei bereits mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen ergriffen hatte, mussten wir lediglich Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät erledigen.
Zusammenfassung: brennt Unterholz im Wald Beschreibung: Schon wieder brannte es im Campus Fichtenhain. Diesmal standen einige Quadratmeter Unterholz in Flammen. Wir nahmen das S-Rohr vor, löschten den Brand und suchten im angrenzenden Wald nach weiteren Brandnestern.
Zusammenfassung: Kleinbrand in Klimaanlage Beschreibung: In einer Gaststätte war aus zunächst ungeklärter Ursache der Gastraum verraucht, so dass die Gäste das Lokal verlassen mussten. Die Erkundung der Berufsfeuerwehr mittels Wärmebildkamera ergab, dass es einen Kleinbrand in der Klimaanlage gab, der mit Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden konnte.
Zusammenfassung: Kleinbrand in Klimaanlage Beschreibung: In einer Gaststätte war aus zunächst ungeklärter Ursache der Gastraum verraucht, so dass die Gäste das Lokal verlassen mussten. Die Erkundung der Berufsfeuerwehr mittels Wärmebildkamera ergab, dass es einen Kleinbrand in der Klimaanlage gab, der mit Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden konnte.
Zusammenfassung: brennender Mülleimer Beschreibung: In einem Waldstück hatten Unbekannte einen Mülleimer angezündet. Ein aufmerksamer Bürger hatte dies beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Löschversuche des Passanten waren erfolglos und so löschten wir den Brand bevor er auf den Wald übergreifen konnte.
Zusammenfassung: brennender Mülleimer Beschreibung: In einem Waldstück hatten Unbekannte einen Mülleimer angezündet. Ein aufmerksamer Bürger hatte dies beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Löschversuche des Passanten waren erfolglos und so löschten wir den Brand bevor er auf den Wald übergreifen konnte.