Einsatzart: Flächenbrand (klein)

Flächenbrand (klein)

Im Vorgarten eines Einfamilienhauses brannte ein Baum und teile eines danebenstehenden Strauches. Die Anwohner hatten das Feuer bereits weitestgehend selbst unter Kontrolle gebracht. Wir nahmen dennoch ein Strahlrohr vor, um die noch glimmenden Reste abzulöschen und die nähere Umgebung zu bewässern. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Flächenbrand klein

Am Mittag kam es im Gleisbereich einer Bahnhaltestelle zu einem Brand der dort befindlichen Grünfläche. Wir trafen nahezu zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr ein und erkundeten die Lage. Wir führten die Brandbekämpfung durch und konnte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder freigeben.

Flächenbrand klein

Auf einem Acker brannte auf einer Fläche von ca. 40 Quadratmetern Buschwerk. Da wir mit unserem HLF als erstes an der Einsatzstelle eintrafen, übernahmen wir die Einsatzstelle und führten die Brandbekämpfung durch. Das HLF 1-2 wurde vor Ort nicht benötigt und konnte einrücken.

Flächenbrand klein

Am Vormittag wurden wir zu einem Flächenbrand in einem Grünstreifen an der Hückelsmaystraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen waren keine Maßnahmen notwendig, weshalb alle eingesetzten Kräfte zeitnah einrücken konnten.

Flächenbrand klein

Gemeinsam mit dem HLF 1-2 wurden wir zu einem Brandeinsatz im Garten eines Wohnhauses alarmiert. Die ersteintreffende Berufsfeuerwehr konnte ein Nutzfeuer im Garten ausmachen, wovon allerdings keine Gefahr ausging. Wir konnten den EInsatz auf der Anfahrt abbrechen

Flächenbrand (klein)

Autofahrer bemerkten einen Feuerschein im Forstwald im Bereich des Stockwegs. Die Leitstelle des Kreis Viersen alarmierte daraufhin zunächst die FF-Tönisvorst und informierte auch die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld. Diese alarmierte wiederum uns sowie ein weiteres Fahrzeug der Berufsfeuerwehr. Nach kurzer Suche konnte der Brandort ausgemacht werden. Auf einer Fläche von ca. 10 x 5 Metern..

Weiterlesen