Einsatzart: Kellerbrand - page 2

Kellerbrand

An Heiligabend wurden wir gegen 17:50 Uhr zu einem Kellerbrand in der Nähe unserer Wache alarmiert. Bereits 4 Minuten nach der Alarmierung traf unser HLF zeitgleich mit dem B-Dienst an der Einsatzstelle ein. Durch Anwohner wurde ein nicht gehfähiger Bewohner des betroffenen Hauses, bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr  ins Freie gerettet . Beim Eintreffen..

Weiterlesen

Kellerbrand

Anwohner bemerkten in einem Mehrfamilienhaus einen Brandgeruch im Keller und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Kurz nach unserem Ausrücken kam über Funk die Rückmeldung, das eine Rauchentwicklung sichtbar sei. Der Löschzug der Hauptwache traf als erstes ein und revidierte das betroffene Wohngebäude. Wenig später wurde festgestellt, das ein in Betrieb genommener Ofen den Brandgeruch verursacht hatte…

Weiterlesen

Kellerbrand

Im Keller eines Einfamilienhauses kam es am Abend zu einem Brand. Wir trafen vor dem Löschzug der Hauptwache an der Einsatzstelle ein und setzten einen Trupp unter schwerem Atemschutz ein. Während der Erkundungsphase wurde eine Verauchung im Keller bestätigt, welche auf einen Kabelbrand an einer Pumpe zurückzuführen war. Den Brandherd löschten wir mit dem Inhalt..

Weiterlesen

Kellerbrand

Im Keller eines Wohnhauses geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes  ein Trockner in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen. Die Berufsfeuerwehr bekämpfte den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz. Wir verblieben während der Löscharbeiten an unseren Fahrzeugen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.

Kellerbrand

Im Keller einer Gaststätte kam es am späten Abend zu einem Schwelbrand in einer Unterverteilung. Wir trafen fast zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr ein und setzten einen Trupp unter Atemschutz ein. Anwesende der Gaststätte hatten bereits mit einem Pulverlöscher den Brand löschen können. Somit führten wir nur noch Lüftungsmaßnahmen im Keller durch und konnten kurze Zeit..

Weiterlesen

Kellerbrand

Zusammenfassung: Kellerbrand   Beschreibung: In einem Mehrfamilienhaus kam es zu einem Kellerbrand. Wir stellten einen Trupp unter PA in Bereitstellungen sowie einen weiteren Trupp zur Betreuung der Personen, die durch die Drehleiter der Berufsfeuerwehr gerettet wurden.

Kellerbrand

Zusammenfassung: Kellerbrand   Beschreibung: In einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelmstraße war im Keller ein Brand ausgebrochen. Wir trafen als erste Einheit an der Einsatzstelle ein und stellten eine starke Rauchentwicklung in allen Etagen des Treppenhauses fest. Ein Trupp ging sofort unter schwerem Atemschutz in den Keller vor, um den Brandherd zu lokalisieren. Weitere Trupps der..

Weiterlesen

Kellerbrand

Zusammenfassung: Brannte Gastherme   Beschreibung: Beim Eintreffen stellten wir eine starke Verrauchung im Keller fest. Die Hausbewohner waren bereits durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst evakuiert worden, jedoch war unklar, ob sich im Obergeschoss noch Personen aufhielten. Unser erster Angriffstrupp ging zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Die dann eintreffenden Kameraden der Berufsfeuerwehr übernahmen die Revision..

Weiterlesen

Kellerbrand

Zusammenfassung: brennender Trockner   Beschreibung: Auf der Tannenstraße brannte in einem Keller ein Trockner. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr hatten die Lage bereits schnell unter Kontrolle. Wir standen an der Einsatzstelle in Bereitstellung und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. Hier hat es sich bewährt, das der Hauseigentümer Rauchmelder angebracht hatte, die den Brand frühzeitig im..

Weiterlesen

error: