Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, das die Anwohner bereits selbst mit dem Gartenschlauch das Feuer gelöscht hatten. Wir kontrollierten den Bereich abschließend mit unserer Wärmebildkamera, und konnten dann wieder einrücken.
Externes Einsatzmittel: Abrollbehälter Wasser
Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Waldbrand alarmiert. Anwohner meldeten weißen Rauch, der an einem Waldstück aufsteigen würde. Beim Eintreffen stellte sich heraus, das ein unsachgemäßes Nutzfeuer für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr leiteten wir umgehend die Brandbekämpfung ein. Im Anschluss wurde der Bereich mit der..
Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass zwei Baumstämme, welche als Brennholz dienten brannten. Durch die Berufsfeuerwehr wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet, wir sorgten für eine ausreichende Wasserversorgung.
Am Vormittag wurden wir gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Unser HLF war erst eintreffend, und erkundete die Lage. Hierbei brannte eine Hecke eines Gartens auf einer Länge von ca. 3 Metern. Zügig wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, und der Bereich abschließend mit einer Wärmebildkamera nachkontrolliert.
Das HLF 7-1 wurde zur Einsatzstelle beordert, um die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte auszulösen und um die Nachlöscharbeiten zu unterstützen, welche die ganze Nacht andauerten. Die anschließende Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft, die Aufbereitung der Fahrzeuge und der verschmutzten Einsatzkleidung war am frühen Morgen um 08:00 mit dem Eintreffen auf der Hauptwache beendet. Krefeld (ots) – Folgemeldung..
In der Nacht wurden wir zum dritten Flächenbrand alarmiert. Am Kreisverkehr auf der Kölner Straße, in Fahrtrichtung des Fischelner Ortsausgangs, meldete eine Busfahrerin der Rheinbahn einen Flächenbrand. Da jedoch der genaue Einsatzort zuerst nicht bekannt war, wurden die umliegenden Straßen von allen Löschfahrzeugen abgesucht. Ca 150 Meter in Fahrtrichtung Osterrath konnte unser HLF dann einen..
Eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses meldete eine stärkere Rauchentwicklung in Richtung der Gatherhofstraße und alarmierte die Feuerwehr. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da wir vor Ort nicht mehr benötigt wurden. Wenige Momente später wurden wir zu einem weiteren Flächenbrand alarmiert.
Auf einer Grünfläche gerieten ca 400qm Fläche in Brand. Durch die ersteintreffenden Kräfte wurden umgehend 2 C-Rohre vorgenommen. So konnte die rasante Brandausbreitung unterbunden und der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Abschließend wurde die gesamte Fläche und das nähere Umfeld auf Glutnester kontrolliert.
Am heutigen Freitagmittag wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem ausgedehnten Flächenbrand in Krefeld Fischeln gerufen, der auf ein angrenzendes 12-geschossiges Wohnhaus überzugreifen drohte. Um etwa 13:30 Uhr meldeten Anwohner einen Vegetationsbrand der Begrünung einer Tiefgarage, der sich aufgrund der bereits langanhaltenden Trockenheit und der heißen Witterung sehr schnell ausbreitete und auf das Wohnhaus sowie die..
Spaziergänger meldeten Brandgeruch im Forstwald. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr setzten eine Drohne ein, um ein mögliches Feuer aus der Luft zu lokalisieren. Glücklicherweise konnte aber kein Feuer und keine Rauchentwicklung ausgemacht werden. Daher konnten nach kurzer Zeit alle Einsatzkräfte wieder einrücken.