Im Gebäudeteil C des Helios Klinukums löste die Brandmeldeanlage aus. Auch nach ausgiebiger Erkundung konnte keine Ursache festgestellt werden.
Externes Einsatzmittel: GTLF
Aufgrund eines Paralleleinsatzes der Feuerwache 2 und dem HLF 1-2, wurden wir gemeinsam mit der FF Hüls als Ergänzungskomponente zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Helios Klinikum alarmiert. Die Erkundung der Berufsfeuerwehr ergab, das Wasserdampf für die Auslösung sorgte. Alle anrückenden Einheiten konnten daraufhin die Anfahrt abbrechen.
Im Bereich hinter dem Freizeitzentrum Süd brannte es auf einer Wiese auf einer Fläche von etwa 3000 m2. Nach Sicherstellung der Wasserversorgung, gingen wir zunächst mit zwei Strahlrohren vor. Im Nachgang unterstützte uns die Berufsfeuerwehr, welche vorher noch bei einem Paralelleinsatz gebunden war, mit drei weiteren Strahlrohren. Das Feuer konnte somit schnell eingefangen werden. Anschließend..
Auf der Erkelenzer Straße brannte Laub in einem Begrenzungspoller. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr nahmen zum ablöschen zwei Eimer Wasser vor. Wir mussten nicht mehr tätig werden.
Aus dem Forstwald wurde der Leitstelle ein Feuerschein gemeldet. Trotz intensiver Suche mit mehreren Einsatzfahrzeugen auf verschiedenen Straßen, konnte kein Brand und auch keine Rauchentwicklung ausgemacht werden. Nach einiger Zeit wurde der Einsatz somit abbgebrochen.
Wie bereits vor einigen Tagen löste erneut die Brandmeldeanlage im Helios Klinikum aus. Nach den Erkundungsmaßnahmen konnten keine Schadensmerkmale festgestellt werden. Der Einsatz konnte zeitnah beendet.
Im Helios Klinikum Krefeld hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die zuerst eingetroffenen Einsatzkräfte konnten aber schnell Entwarnung geben. Somit brauchten wir nicht mehr ausrücken.
In einem Schwimmbad löste die Chlorgaswarnanlage aus und sorgte so für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Auf dem Gelände der nahen Tankstelle wurde ein Dekontaminationsplatz errichtet und 2 Trupps unter CSA (Chemikalien-Schutz-Anzügen) eingesetzt. Zudem wurden durch die SEG-Messen insgesamt 3 Messpunkte abgefahren, welche jedoch alle ohne Feststellung verliefen. Auch alle anderen Maßnahmen der..
Am Montagmorgen sind zahlreiche Einsatzkräfte der Krefelder Feuerwehr zum Stahlwerk der Firma Outokumpu an der Oberschlesienstraße ausgerückt, weil dort bei der Produktion giftige Nitrosegase ausgetreten sind. Laut Feuerwehr hatte sich die Gas-Wolke bei ihrem Eintreffen allerdings bereits verflüchtigt. Entsprechende Messungen verliefen negativ. Aktuell würden zur Absicherung aber noch weitere Kontrollen rund um das Werksgelände durchgeführt…
Im Bereich der Aussenfassade am Notfallzentrum des Klinikums kam es zu einem Brand. Aufgrund des Meldebildes, wurde eine erhöhte Alarmstufe ausgelöst, weshalb auch mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert worden sind. Ersthelfer des anwesenden Sicherheitsdienstes konnten den Brand mit einem Feuerlöscher niederschlagen, weshalb durch die schnell eingetroffene Berufsfeuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten. Wir..