Im Bereich des Forstwaldes, abseits der Straße, war ein PKW in Brand geraten. Ein Trupp unseres HLF’s bekämpfte den Brand unter Atemschutz mit einem Strahlrohr. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das ausgebrannte Wrack noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Bilder: Leonard Giesberts, Fokus BOS – News, Technik, Hintergründe vom Niederrhein
Externes Einsatzmittel: Polizei
Wir wurden vor dem Ausrücken wieder abbestellt, da nach einem erneuten Rückruf der Meldenden ein Grill als Ursache festgestellt werden konnte.
Gemeldet wurde ein Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr erkundete die Lage in der Wohnung mit einem Trupp unter Atemschutz und von aussen mit der Drehleiter. In der Wohnung wurde ein Kleinbrand festgestellt. Wir standen in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden.
Auf der Lutherstraße wurde im Erdgeschoss ein Wohnungsbrand gemeldet. Wir wurden vor Ort nicht benötigt und konnten nach dem Eintreffen vor Ort wieder einrücken.
Krefeld (ots) Um 17:05 gingen zeitgleich mehrere Anrufe in der Leitstelle Krefeld ein. Die Anrufer meldeten einen Brand in einem Einfamilienhaus im Krefelder Stadtteil Forstwald. Acht Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr ein, gefolgt von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Fischeln. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits ein Zimmer im Erdgeschoss im..
Auf der Anfahrt zur Wachbesetzung wurde unser HLF direkt zur Einsatzstelle auf der Schwertstraße beordert. Dort war ein Lagergebäude in einem Hinterhof in Brand geraten und das Feuer hatte auf die Fassade des angrenzenden Gebäudes übergegriffen. Siehe Pressemitteilung weiter unten. Unsere Besatzung wurde für Nachlöscharbeiten und zur Revision der betroffenen Wohnungen eingesetzt. Krefeld (ots) Am..
An einer Bushaltestelle brannte eine kleine Mülltonne. Ein Passant hatte bereits einen Feuerlöscher genutzt um den Brand zu löschen. Wir fluteten die Mülltonne noch mit dem Inhalt einer Kübelspritze.
Im Bereich des Kinderheims auf der Nordstraße brannte ein Müllcontainer in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf das nebenstehende Gebäude überzugreifen. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Brand zügig unter Kontrolle gebracht. Im weiteren Verlauf wurden auch nebenstehende Verschläge für Müllbehälter gewaltsam geöffnet um diese auf weitere Glutnester zu überprüfen.
Es brannte ein 1000 Liter Müllbehälter in einer Betonumhausung. Diese wurde geöffnet und der Brand durch einen Trupp mit Atemschutz abgelöscht.
Auf der Gladbacher Str. Höhe Burger King wurden mehrere brennende Container an einem Gebäude gemeldet. Der ersteintreffende C-Dienst konnte die Lage bestätigen, unser HLF führte die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr durch und konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nebenstehende Gebäude verhindern. Unser LF war an der Einsatzstelle nicht von..