Externes Einsatzmittel: Polizei - page 3

Revision

Kurz nach dem Ende des Einsatzes auf der Kimplerstraße, wurden wir zu einem ausgelösten Warnmelder in einem Mehrfamilienhaus, ohne sichtbare Schadensmerkmale auf der Bahnstraße alarmiert. Nach der Erkundung wurde eine ausgelöste RWA (Rauchwärme-Abzugsanlage) festgestellt. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden und alle eingesetzten Kräfte konnten zum Standort einrücken.

Brandmeldeanlage A2

In einer Gewerbehalle löste die Brandmeldeanlage aus. Da das HLF 2-1 in einem Einsatz gebunden war, wurde wir als Ergänzungskomponente zur Feuerwache 2 alarmiert. Vor Ort konnte eine Leckage in der Sprinkleranlage festgestellt werden, weshalb es zur Alarmauslösung kam. Der Löschzug Fischeln wurde im Anschluss zu einem weiteren Einsatz alarmiert.

Wohnungsbrand

Gemeinsam mit dem Löschzug der Feuerwache 1, wurden wir zu einem Wohnungsbrand auf der Tannenstraße alarmiert. Vor Ort konnte eine brennende Couch in einer Wohnung vorgefunden werden. In der Wohnung befand sich auch noch ein körperlich behinderter Mann, welcher durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr ins Freie verbracht und an den Rettungsdienst übergeben wurde. Anschließend konnte..

Weiterlesen

PKW-Brand

Auf einem Parkplatz brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Wir schützten erst umliegende PKW vor einem Flammenüberschlag und bekämpften dann den brennenden PKW. Nach 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Wohnungsbrand

Im 4.OG eines Mehrfamilienhauses löste ein Heimrauchmelder aus. Zudem war Brandgeruch wahrnehmbar. Kurz nach dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr traf auch unser HLF ein und unterstützte die Berufsfeuerwehr mit einem Trupp unter Atemschutz und, sowie einem Messgerät. Nach der Erkundungsphase konnte angebranntes Essen festegestellt werden, weshalb der Einsatz zügig abgearbeitet werden konnte.

Kellerbrand

Aus einem Lichtschacht eines Autohauses wurde eine Rauchentwicklung gemeldet. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr, konnte glimmendes Laub als Ursache feststellen und löschte dieses ab. Wir konnten unseren Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.

Heimrauchmelder A2

Da Teile der Berufsfeuerwehr bei einer anderen Einsatzstelle in der Innenstadt gebunden waren, wurden wir, gemeinsam mit dem Löschzug Hüls, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder auf der Remscheider Straße alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte konnten eine Verrauchung in der Wohnung feststellen und brachen die Tür auf. Als Grund konnte angebranntes Essen auf dem Herd ausgemacht werden…

Weiterlesen

Krankenhaus/Altenheim Brand

Am Sonntagmorgen wurden beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Helios Klinikum alarmiert. Auf der Anfahrt ging ein weiterer Notruf der Haustechnik in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr ein, dass im Bereich des ausgelösten Melders eine Rauchentwicklung zu sehen sei, weshalb wir zur Unterstützung und dem Verdacht eines bestätigten Feuers nachalarmiert wurden. Die zwischenzeitlich..

Weiterlesen

Kaminbrand

Im Kamin eines Wohngebäudes wurde ein Flammenschein wahrgenommen. Bei Eintreffen konnte auf Sicht ein Flammenschlag aus der Revisionsklappe des Kamins bestätigt werden. Der im Kamin vorhandene Brenntstoff wurde entfernt und der betroffene Bereich mit dem Hockdrucklüfter entraucht. Ebenfalls wurden alle Bereiche mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um Glutnester auszuschließen. Wir warteten das Eintreffen des Schornsteinfegers ab,..

Weiterlesen