Alarmierungsart: DME - page 126

Digitaler Meldeempfänger

Person in Not (LZ)

Zusammenfassung: Suizidversuch drohend   Beschreibung: Eine Minute nach der nächtlichen Alarmierung wurden wir über DME wieder abbestellt, da die Person bereits gerettet werden konnte.

Brandgeruch A2

Zusammenfassung: Kleinbrand   Beschreibung: Aus dem Alexianer Krankenhaus wurde Brandgeruch gemeldet. Daraufhin wurde auch der Löschzug Fischeln alarmiert. Nach Revision der Berufsfeuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um einen kleineren Brand in einem Badezimmer handelte, der schnell unter Kontrolle war. Wir konnten daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen und einrücken.

Brandgeruch A2: Dießem, Oberdießemer Straße, Alexianer Krankenhaus

Zusammenfassung: Kleinbrand   Beschreibung: Aus dem Alexianer Krankenhaus wurde Brandgeruch gemeldet. Daraufhin wurde auch der Löschzug Fischeln alarmiert. Nach Revision der Berufsfeuerwehr stellte sich heraus, dass es sich um einen kleineren Brand in einem Badezimmer handelte, der schnell unter Kontrolle war. Wir konnten daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen und einrücken.

Wohnungsbrand

Zusammenfassung: Brennende Gartenbank   Beschreibung: Weil die Wache II der Berufsfeuerwehr bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir gemeinsam mit der Wache I und den Kollegen der FF Oppum zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in Bockum alarmiert. Noch vor dem Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Kleinbrand auf..

Weiterlesen

Wohnungsbrand: Bockum, Dahlienstraße

Zusammenfassung: Brennende Gartenbank   Beschreibung: Weil die Wache II der Berufsfeuerwehr bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir gemeinsam mit der Wache I und den Kollegen der FF Oppum zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in Bockum alarmiert. Noch vor dem Eintreffen unseres ersten Fahrzeuges konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Kleinbrand auf..

Weiterlesen

Revision

Zusammenfassung: Trockengekochter Topf   Beschreibung: In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung im 2. OG ausgelöst. Der Bewohner öffnete seiner Nachbarin nicht die Tür, woraufhin diese die Feuerwehr anrief. Beim Eintreffen des HLF 2 der BF war die Situation unverändert. Auf Klopfen und Klingeln wurde nicht reagiert. Die Tür wurde mittels technischer Hilfsmittel..

Weiterlesen

Revision: Fischeln, Jülicher Straße

Zusammenfassung: Trockengekochter Topf   Beschreibung: In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchmelder in einer Wohnung im 2. OG ausgelöst. Der Bewohner öffnete seiner Nachbarin nicht die Tür, woraufhin diese die Feuerwehr anrief. Beim Eintreffen des HLF 2 der BF war die Situation unverändert. Auf Klopfen und Klingeln wurde nicht reagiert. Die Tür wurde mittels technischer Hilfsmittel..

Weiterlesen

Kleinbrand sonstiger

Zusammenfassung: brannte Hecke   Beschreibung: Es brannte eine Hecke. Diese konnte jedoch schon vor dem Eintreffen unseres Löschfahrzeuges und der Berufsfeuerwehr von Anwohnern weitestgehend gelöscht werden. Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

error: