Alarmierungsart: DME - page 13

Digitaler Meldeempfänger

Heimrauchmelder A1

In der Nacht löste in einer Lager-/Montagehalle ein CO-Warner aus. Durch einen Trupp der BF wurde die Halle revidiert. Ein Trupp von uns, verschaffte sich mittels Ziehfix Zugang zu einer Werkstatt, um dort ebenfalls unter Atemschutz Messungen durchzuführen. Später konnte eine ausgasende Batterie eines im Ladevorgang befindlichen Elektrostaplers als Ursache festgestellt werden. Aufgrund der Größe..

Weiterlesen

Flächenbrand klein

Im Buschwerk auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung Kölnerstr./Kochstr. kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand. Das HLF 1-1 traf zuerst ein und konnte die kurzzeitige hohe Stichflamme mit dem Schnellangriff niederschlagen und ablöschen. Wir konnten die Anfahrt abbrechen.

Wachbesetzung FW 1

Aufgrund eines größeren Feuerwehreinsatzes im Krefelder Rheinhafen, besetzten wir, gemeinsam mit den Kameraden aus Traar und Hüls, die Hauptfeuerwache um weiterhin den Grundschutz in der Stadt sicherzustellen. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.

Brand Müllbehälter

An der Haltestelle „Königshof“ brannte ein Müllbehälter an der dortigen Haltestelle. Ein zufällig in der Nähe befindlicher Rettungswagen konnte den Brand soweit ablöschen, dass die Berufsfeuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten tätigen musste. Wir wurden daraufhin abbestellt.

Wohnungsbrand

Am Abend wurden wir zu einem Wohnungsbrand in die Innenstadt alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei lediglich um ein Grillfeuer handelte. Wir konnten daraufhin die Alarmfahrt abbrechen.

error: