Alarmierungsart: DME - page 30

Digitaler Meldeempfänger

Wachbesetzung FW 1

Nach dem Einsatz an der Breuershofstraße (siehe vorheriger Bericht), wurden wir von der Leitstelle zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert, da die Berufsfeuerwehr im Stadtteil Hüls bei einem größeren Gebäudebrand gebunden war. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.

Wachbesetzung FW 1

Aufgrund eines größeren Flächenbrandes im Stadtteil Hüls, wurden wir zur Bestzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert um den Grundschutz für die Stadt sicherzustellen. Während der Besetzung wurden wir zu einem weiterem Einsatz alarmiert. Siehe Folgebericht. Nach Abschluss dieses Einsatzes, war auch die Wachbesetzung aufgehoben.

Wasserrettung Gewässer

Im Freibad Neptun ist ein junger Mann beim Schwimmen nicht mehr aufgetaucht. Die Rettungsschwimmer vor Ort alarmierten die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Wir unterstützten die Kollegen der Berufsfeuerwehr bei der Vornahme des Rettungs-Schlauchboots und bei der Evakuierung des Freibades. Durch Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG konnte der Mann gefunden werden. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben..

Weiterlesen

Brand Gewerbebetrieb A2

Krefeld (ots) Am Sonntagmorgen wurde der Feuerwehr Krefeld ein Brand in einem Getränkemarkt im Westen der Stadt gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass Teile des Getränkemarktes in Vollbrand standen. Glücklicherweise hielten sich aufgrund des Wochentages keine Personen im Objekt auf. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde ein umfangreicher Löschangriff vom Boden und zwei Drehleitern..

Weiterlesen

Brandmeldeanlage A2

In einem Lüftungsschacht eines Bürogebäudes am Hauptbahnhof kam es zu einem Schwelbrand. Der dadurch entstandene Rauch löste die Brandmeldeanlage des Gebäudes aus. Die Berufsfeuerwehr ging zum ablöschen des Glutnestes und zum belüften des betroffenen Bereichs vor. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten wir wieder einrücken.

Gasgeruch

In einem Mehrfamilienhaus auf dem Schiefbahner Weg hatte ein Gaswarnmelder im Keller ausgelöst woraufhin die Anwohner die Feuerwehr alarmierten. Unser HLF traf als erstes an der Einsatzstelle ein. Zu diesem Zeitpunkt hatten bereits alle Bewohner selbstständig das Gebäude verlassen. Unser Angriffstrupp ging mit einem Mehrgasmessgerät in den Keller vor um die Gaskonzentration zu Messen und..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Kölner Straße kam es zu einem Kleinbrand. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr übernahm die Brandbekämpfung und die anschließenden Lüftungsmaßnahmen. Wir standen für einige Minuten in Bereitstellung, konnten dann aber Einrücken.

error: