In einem Gebäude auf der Remscheider Straße lösten mehrere Heimrauchmelder aus und durch Anwohner konnte eine leichte Verrauchung mit unklarer Quelle festgestellt werden. Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr drang in die betroffene Wohnung ein, konnte aber ebenfalls keine Ursache für den Rauch finden. Nach gründlicher Revision des restlichen Gebäudes konnte ein Kleinbrand in einem Kellerverschlag festgestellt..
Einsatzart: Heimrauchmelder A2
In einer Wohnung auf der Gladbacher Straße hatten Heimrauchmelder ausgelöst. Bei der Kontrolle der Wohnung konnten schmelzende Kunststoffteile auf einem eingeschalteten Herd festgestellt werden, welche für die Rauchentwicklung sorgten. Der Herd wurde ausgeschaltet, die Kunststoffteile entfernt und die Wohnung anschließend gründlich gelüftet. Wir mussten nicht mehr tätig werden.
Da Teile der Berufsfeuerwehr bei einer anderen Einsatzstelle in der Innenstadt gebunden waren, wurden wir, gemeinsam mit dem Löschzug Hüls, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder auf der Remscheider Straße alarmiert. Die zuerst eingetroffenen Kräfte konnten eine Verrauchung in der Wohnung feststellen und brachen die Tür auf. Als Grund konnte angebranntes Essen auf dem Herd ausgemacht werden…
Wir wurden gemeinsam mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Wir wurden jedoch vor dem Ausrücken wieder abbestellt.
Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
In der Asylbewerberunterkunft auf dem Wehrhahnweg lösten Rauchwarnmelder aus. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte angebranntes Essen als Ursache für die Auslösung feststellen. Wir konnten den Einsatz somit kurz vor unserem Eintreffen abbrechen.
Aufgrund eines Paralleleinsatzes der Berufsfeuerwehr wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr aus Oppum und der Drehleiter aus Hüls zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert . Wir wurden jedoch wenige Minuten nach der Alarmierung durch die Leitstelle wieder abbestellt.
Wir wurden zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Wir wurden jedoch vor Eintreffen von der Leitstelle wieder abbestellt, da die ersteintreffenden Kräfte angebranntes Essen als Einsatzursache feststellen konnten.
Auf der Prinz-Ferdinand-Straße lösten Heimrauchmelder in einer Wohnung aus, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie eine bewustlose Person im Treppenraum vor. Diese wurde umgehend vom Rettungsdienst übernommen und versorgt. Fünf weitere Personen klagten ebenfalls über Hustenreiz und wurden vom Rettungsdienst untersucht. Der Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr revidierte die betroffene Wohnung..
Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Innenstadt alarmiert. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da vor Ort keine Einsatzkräfte mehr benötigt wurden.