Im Anschluss besetzten wir für die Dauer der Löscharbeiten gemeinsam mit der Feuerwache 2 die Hauptwache. Während der Besetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.
Einsatzart: Wachbesetzung FW 1 - page 4
Aufgrund eines Großbrandes in einem Krefelder Gewerbebetrieb wurden wir nach Erhöhung der Alarmstufe zur Besetzung der Hauptwache alarmiert. Zeitgleich erfolgte die Alarmierung der SEG-Messen und der HFS Komponente der Feuerwehr Krefeld. Während der Wachbesetzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert ( siehe Bericht Nummer 1082018 )
Krefeld (ots) – Seit 21:43 Uhr ist die Feuerwehr Krefeld auf der Adolf-Dembach-Straße bei einem Brand einer Gewerbehalle im Einsatz. Die ca. 600 qm Meter große Halle, in der sich u.a. Autoteile befinden, stand zur Hälfte im Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde über 2 Wasserwerfer der Drehleitern sowie 2 Rohre im Außenangriff durchgeführt. Erschwerend für die..
Da beide Wachen der Berufsfeuerwehr und der Löschzug Hüls längere Zeit bei einem Brandeinsatz gebunden waren, besetzten wir zusammen mit der Löschgruppe Oppum die Hauptwache, um den Grundschutz sicherzustellen. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.
Kurz nach der ersten Alarmierung am heutigen Tag, wurden wir aufgrund eines größeren Brandes in Linn, der mehrere Einheiten von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr beschäftigte, zur Hauptwache beordert, um den Grundschutz im Stadtgebiet sicherzustellen. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.
Aufgrund eines ausgedehnten Dachstuhlbrandes in der Innenstadt, welcher beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die FF Hüls über einen längeren Zeitraum beschäftigte, wurden wir zur Wachbesetzung der Hauptwache alarmiert.
Da der Einsatz der Berufsfeuerwehr noch einige Zeit in Anspruch nahm, besetzten wir zusammen mit der Drehleiter aus Hüls und der FF Oppum die Hauptwache, um den Grundschutz im Stadtgebiet sicherzustellen. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz.
Aufgrund eines länger andauernden Gebäudebrands in Uerdingen besetzten wir zusammen mit den Kameraden aus Oppum und der Drehleiter aus Hüls die Hauptfeuer- und Rettungswache um den Grundschutz für das restliche Stadtgebiet sicherzustellen.
Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr beim vorherigen Einsatz eingebunden waren, besetzten wir die Hauptwache und stellten so den Grundschutz sicher. Während dieser Zeit wurden wir zu keinem weiteren Einsatz alarmiert.
Da die Kräfte der Berufsfeuerwehr zusammen mit der FF-Traar bei einem größeren Brand gebunden waren, besetzten wir mit unserem HLF und den Kameraden der FF-Oppum, für die Dauer des Einsatzes, die Hauptwache.