Externes Einsatzmittel: C-Dienst FW1 - page 2

Sonstiger Brand A2

Krefeld (ots) Durch mehrere Anrufer wurde der Feuerwehr-Leitstelle am Abend des 12.08.2025 über den Notruf 112 ein Brand einer Garage im Stadtteil Holterhöfe gemeldet. Da nicht auszuschließen war, dass das angrenzende Wohnhaus betroffen war, alarmierte der erfahrene Leitstellendisponent umfangreich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Beim Eintreffen..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus alarmiert. Bei Eintreffen wurde dies bestätigt, ein Trupp der Berufsfeuerwehr leitete daraufhin umgehend die Brandbekämpfung ein. Wir schickten einen Trupp mit Atemschutz ins Dachgeschoss, um dort den Bereich auf giftige Rauchgase zu kontrollieren. Hier gab es allerdings keine Feststellung, weshalb wir uns danach..

Weiterlesen

Waldbrand

Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Waldbrand alarmiert. Anwohner meldeten weißen Rauch, der an einem Waldstück aufsteigen würde. Beim Eintreffen stellte sich heraus, das ein unsachgemäßes Nutzfeuer für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr leiteten wir umgehend die Brandbekämpfung ein. Im Anschluss wurde der Bereich mit der..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus alarmiert. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr erkundete die Lage und konnte Tabakrauch ausfindig machen, welches ursächlich für die Rauchentwicklung war. Alle anfahrenden Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.

Flächenbrand Groß

Am Nachmittag wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass zwei Baumstämme, welche als Brennholz dienten brannten. Durch die Berufsfeuerwehr wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet, wir sorgten für eine ausreichende Wasserversorgung.

Flächenbrand Groß

Am Vormittag wurden wir gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Unser HLF war erst eintreffend, und erkundete die Lage. Hierbei brannte eine Hecke eines Gartens auf einer Länge von ca. 3 Metern. Zügig wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, und der Bereich abschließend mit einer Wärmebildkamera nachkontrolliert.

Hilfeleistung E-Call

Am frühen Nachmittag löste an der Kreuzung Obergath/Hermann-Oediger-Weg das automatische Notrufsystem eines PKWs Alarm aus. Da zu dem Fahrer keine Sprechverbindung hergestellt werden konnte, alarmierte die Leistelle ein großes Kräfteaufgebot, da es sich um einen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen handeln könnte. Unser HLF traf kurz nach dem Rettungsdienst, sowie des Führungsdienstes an der Einsatzstelle ein…

Weiterlesen

sonstiger Brand A1

Auf der Gladbacher Str. Höhe Burger King wurden mehrere brennende Container an einem Gebäude gemeldet. Der ersteintreffende C-Dienst konnte die Lage bestätigen, unser HLF führte die Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz und einem Strahlrohr durch und konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nebenstehende Gebäude verhindern. Unser LF war an der Einsatzstelle nicht von..

Weiterlesen

Rauchentwicklung Wohnhaus

Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus. Ein Trupp der Berufsfeuerwehr erkundete die betroffene Wohnung und konnte ein Grillfeuer ausfindig machen, welches ursächlich für die Rauchentwicklung war. Wir standen im Bereitstellungsraum und mussten nicht tätig werden.

error: