In der Klinik Königshof löste die Brandmeldeanlage aus. Da der Löschzug der Feuerwache 1 parallel zu einem anderen Einsatz unterwegs war, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwache 2 und anderen FF-Einheiten alarmiert. Wir trafen kurz nach dem Führungsdienst an der Einsatzstelle ein und erkundeten gemeinsam die Lage. Als Ursache wurde ein mutwillig eingeschlagener Druckknopfmelder festgestellt,..
Fahrzeug: HLF 7-1 - page 9
Mehrere Anwohner meldeten heute gegen 18:55 Uhr über die Notrufnummer 112 einen vermutlich durch Blitzschlag ausgelösten Dachstuhlbrand im Ortsteil Fischeln. Umgehend wurden Einheiten von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen sichtbar aus dem Dachbereich und es konnte eine starke Verrauchung festgestellt werden. Der..
In einem Gebäude auf dem Werkgelände von Outokumpu hatte die CO2-Löschanlage ausgelöst. Da die Berufsfeuerwehr bereits bei Paralleleinsätzen gebunden war, wurden wir und der Löschzug Hüls alarmiert. Die Werkfeuerwehr erkundete den betroffenen Bereich, konnte aber kein Feuer oder einen anderen Grund für die Auslösung feststellen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr..
In einem Wohnhaus wurde ein unklarer Geruch gemeldet. Durch die Berufsfeuerwehr wurde mit Hilfe eines speziellen Messgerätes die Umgebung gemessen, jedoch konnten keinerlei Gefahrstoffe in der Umgebung gemessen werden. Die weitere ergab einen wahrnehmbaren Brandgeruch, welcher auf einen in Betrieb befindlichen Kohleofen zurückzuführen war.
Auf dem Balkon im 4.OG eines Mehrfamilienhauses kam es zur Auslösung eines Rauchmelders. Mehrere Wohnungen wurden geöffnet und revidiert. Allerdings konnten keine Schadensmerkmale festgestellt werden. Wir konnten kurz nach unserem Eintreffen wieder einrücken, da vor Ort keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr nötig waren.
Auf dem Betriebsgelände der Evonik Industries waren Teile der Dämmung eines Gehäuses einer Turbine in Brand geraten. Die entstandene Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage aus. Durch die Kräfte der Betriebsfeuerwehr konnte der Brand schnell lokalisiert und unter Kontrolle gebracht werden. Durch die Berufsfeuerwehr, sowie durch uns, waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
An der Fassade eines 2-geschossigen Reihenendhauses kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand. Die Anwohner bemerkten eine Rauchentwicklung und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Wir trafen nur wenige Momente nach der Berufsfeuerwehr ein und erkundeten gemeinsam die Lage. Da der Verdacht bestand, dass sich das Feuer innerhalb des Gebäudes unbeobachtet ausbreiten könnte, wurde durch..
Durch ein kurzes, aber kräftiges, über Krefeld ziehendes Gewitter, geriet vermutlich durch einen Blitzeinschlag der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war ein Brand auf einer Fläche von ca. 10×3 Metern am Kamin des Gebäudes zu erkennen. Sofort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Brandbekämpfung über ein Wenderohr eingeleitet…
Im Keller eines Wohnhauses kam es zu einem Brand in der Elektrounterverteilung einer Palletheizung. Bis auf eine Entrauchung mittels Überdrucklüfters waren keine Maßnahmen notwendig. Eine Person wurde vor Ort vom Rettungsdienst gesichtet, konnte aber vor Ort verbleiben. Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Eigentümer übergeben.
Nachdem wir aus dem Einsatz am Glockenspitz entlassen waren, besetzten wir noch mit unserem HLF die Hauptfeuer- und Rettungswache, um für die restliche Einsatzdauer die Kollegen aus Gellep-Stratum und Hüls zu unterstützen, welche bereits zur Wachbesetzung eingesetzt waren.