Im Keller eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem kleinen Brand von Unrat. Das Feuer wurde durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr schnell gelöscht. Anschließend wurde der Keller und der Treppenraum ausgiebig gelüftet. Wir standen für kurze Zeit in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Fahrzeug: LF 7-1
Krefeld (ots) – Erstmeldung Heute Abend (Samstag 01.03.2025) wurde der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld um 20:44 Uhr ein Brand auf der Rennbahn von mehreren Anrufern gleichzeitig gemeldet. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Alarmstufe erhöht, da auf der Rennbahn eine ca. 40m*15m große Scheune mit Stallungen im Vollbrand steht, die sich zwischen mehreren anderen..
Auf dem Theaterplatz Krefeld fand eine vorgeplante Demonstration statt. Aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmern und der damit einhergehenden potenziellen Gefährdungslage, entschied man sich, den AB-MANV und den Löschzug Fischeln in Bereitschaft zu versetzten um im Bedarfsfall schnell eingreifen zu können.
Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Fahrerin in ihrem PKW eingeklemmt. Durch die Kollegen der Berufsfeuerwehr wurde die technische Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt. Für die Dauer dieser Maßnahme standen wir in Bereitstellung. Nachdem die Patientin aus dem PKW befreit war, konnten wir wieder einrücken.
Aus dem Keller eines Wohngebäudes auf dem Reinersweg, meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen und wurden vorsorglich vom Rettungsdienst gesichtet. Durch Trupps der Berufsfeuerwehr wurde der betroffene Keller und das Gebäude kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass ein defekt an einer Heizungsanlage für die Rauchentwicklung sorgte…
Auf auf einem Parkplatz auf der Oberschlesienstraße war ein Teil einer Grünfläche in Brand geraten. Mit unserem Schnellangriffsschlauch konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die betroffene Fläche noch ausgiebig gewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
In der Kinderklinik des Helios Klinikums Krefeld löste die Brandmeldeanlage aus. Kurz darauf erhielt die Leitstelle auch eine telefonische Meldung über eine bestätigte Rauchentwicklung, woraufhin ein Großaufgebot an Feuerwehr- und Rettungsdienstkräften alarmiert wurde. Nach umfangreicher Erkundung stellte sich heraus, das es sich glücklicherweise nur um angebranntes Essen handelte. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Wir..
Auf der Marktstraße war ein Müllbehälter an einer Straßenlaterne in Brand geraten. Mit dem Wasser der Kübelspritze wurde das Feuer abgelöscht.
In einem Gebäude auf der Remscheider Straße lösten mehrere Heimrauchmelder aus und durch Anwohner konnte eine leichte Verrauchung mit unklarer Quelle festgestellt werden. Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr drang in die betroffene Wohnung ein, konnte aber ebenfalls keine Ursache für den Rauch finden. Nach gründlicher Revision des restlichen Gebäudes konnte ein Kleinbrand in einem Kellerverschlag festgestellt..