In einer Gewerbehalle löste die Brandmeldeanlage aus. Da das HLF 2-1 in einem Einsatz gebunden war, wurde wir als Ergänzungskomponente zur Feuerwache 2 alarmiert. Vor Ort konnte eine Leckage in der Sprinkleranlage festgestellt werden, weshalb es zur Alarmauslösung kam. Der Löschzug Fischeln wurde im Anschluss zu einem weiteren Einsatz alarmiert.
Fahrzeug: MTF 7-1 - page 5
Krefeld (ots) Gegen 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Brand in einer Trocknungsanlage in einem Industriebetrieb an der Düsseldorfer Str. gerufen. Aufgrund einer Durchzündung in einem Kamin kam es zu einer stärkeren Rauchentwicklung. Dies führte wiederum zu einem Austritt von Maisstärke welche sich als weiße Flocken im Bereich Krefeld-Uerdingen niedergeschlagen haben. Diese weißen..
Spaziergänger meldeten Brandgeruch im Forstwald. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr setzten eine Drohne ein, um ein mögliches Feuer aus der Luft zu lokalisieren. Glücklicherweise konnte aber kein Feuer und keine Rauchentwicklung ausgemacht werden. Daher konnten nach kurzer Zeit alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
Auf einem Parkplatz nahe der Hochschuhe Niederrhein, brannte es in einer Grünanlage. Die Berufsfeuerwehr übernahm die Löschmaßnahmen, während wir mit einer Wärmebildkamera die nähere Umgebung kontrollierten, um eine mögliche Brandausbreitung auszuschließen.
Von der Wachbsetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache aus, wurden wir zur Brauerei Königshof alarmiert, von welcher ein Brand gemeldet wurde. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Palette, welche nah an einer Hallenwand stand, gebrannt hatte. Das Feuer wurde durch die Mitarbeiter bereits mit Feuerlöschern gelöscht. Da aber nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Feuer..
Aufgrund eines größeren Flächenbrandes im Stadtteil Hüls, wurden wir zur Bestzung der Hauptfeuer- und Rettungswache alarmiert um den Grundschutz für die Stadt sicherzustellen. Während der Besetzung wurden wir zu einem weiterem Einsatz alarmiert. Siehe Folgebericht. Nach Abschluss dieses Einsatzes, war auch die Wachbesetzung aufgehoben.
Im Freibad Neptun ist ein junger Mann beim Schwimmen nicht mehr aufgetaucht. Die Rettungsschwimmer vor Ort alarmierten die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Wir unterstützten die Kollegen der Berufsfeuerwehr bei der Vornahme des Rettungs-Schlauchboots und bei der Evakuierung des Freibades. Durch Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG konnte der Mann gefunden werden. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben..
Um 23:30 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Löschgruppe Oppum, welche die Hauptwache besetzten, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienwohnhaus auf der Burgstraße in Uerdingen alarmiert. Dort hatte angebranntes Essen zur Verrauchung einer Wohnung und des angrenzenden Hausflurs geführt. Wir trafen aufgrund der kurzen Anfahrt als erstes vor Ort ein und konnten eine Bewohnerin..
Wir wurden aufgrund eines größeren Einsatzes zur Wachbesetzung der Wache 2 alarmiert. Während der Wachbesetzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert (siehe Übersicht) Krefeld (ots) Am Samstag den 16.07.2022 wurde die Feuerwehr Krefeld um 22:00 Uhr zu einem Brand in einer Tiefgarage auf der Hafenstraße in Linn alarmiert. Die Tiefgarage gehört zu einem Gebäudekomplex aus fünf..
FW-KR: Schwere Gewitterfront über Krefeld fordert die gesamte Krefelder Feuerwehr Krefeld (ots) Die schwere Gewitterfront zieht seit ca. 18:30 Uhr über das Stadtgebiet von Krefeld. Dadurch bedingt kam es zu zahllosen, vollgelaufenen Kellerbereichen in Wohnhäusern. Außerdem stürzten Bäume sturmbedingt auf die Straßen und auch auf geparkte PKW. Des Weiteren wurden bislang drei Oberleitungen durch abknickende Äste..