Zusammenfassung: Defekt in Lampe Beschreibung: Wir wurden zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr gerufen, da aus einem Altenheim Brandgeruch gemeldet wurde. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Eine defekte Deckenlampe war verschmort und verursachte den Geruch. Wir konnten unsere Alarmfahrt abbrechen.
Alarmierungsart: DME - page 118
Digitaler Meldeempfänger
Zusammenfassung: brennender Müllcontainer Beschreibung: Kurz nach dem vorherigen Einsatz auf der Remscheider Straße, wurde erneut Alarm ausgelöst. Diesmal handelte es jedoch nicht nur um ein Grillfeuer. An dem selben Hochhaus war ein Müllcontainer in Brand geraten. Dieser wurde mittels einem Trupp unter Atemschutz mit rund 300 Litern Wasser geflutet.
Zusammenfassung: brennender Müllcontainer Beschreibung: Kurz nach dem vorherigen Einsatz auf der Remscheider Straße, wurde erneut Alarm ausgelöst. Diesmal handelte es jedoch nicht nur um ein Grillfeuer. An dem selben Hochhaus war ein Müllcontainer in Brand geraten. Dieser wurde mittels einem Trupp unter Atemschutz mit rund 300 Litern Wasser geflutet.
Zusammenfassung: Fehlalarm Beschreibung: Ein besorgter Bürger meldete Brandgeruch aus dem 7. Obergeschoss eines Hochhauses. Es handelte sich jedoch nur um Geruch eines größeren Grillfestes in der Nachbarschaft.
Zusammenfassung: Fehlalarm Beschreibung: Ein besorgter Bürger meldete Brandgeruch aus dem 7. Obergeschoss eines Hochhauses. Es handelte sich jedoch nur um Geruch eines größeren Grillfestes in der Nachbarschaft.
Zusammenfassung: Wachbesetzung Beschreibung: Aufgrund eines GSG-Einsatzes der Berufsfeuerwehr besetzten wir zusammen mit den Kollegen aus Oppum die Hauptwache. Im Anschluss besetzten wir noch für einige Zeit das eigene Gerätehaus in Fischeln, bevor wir wieder einrücken konnten.
Zusammenfassung: Wachbesetzung Beschreibung: Aufgrund eines GSG-Einsatzes der Berufsfeuerwehr besetzten wir zusammen mit den Kollegen aus Oppum die Hauptwache. Im Anschluss besetzten wir noch für einige Zeit das eigene Gerätehaus in Fischeln, bevor wir wieder einrücken konnten.
Zusammenfassung: Geruch durch Gülle Beschreibung: Aus dem Kreuzungsbereich Anrather- Ecke Breuershofstraße meldete ein Anrufer Gasgeruch. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle gingen weitere Anrufe in der Leitstelle ein, die unterschiedliche Geruchsbelästigungen meldeten. Schon kurz vor unserem Eintreffen war im Bereich Erkelenzer Strasse ein beißender Güllegeruch wahrnehmbar. Nach Revision einiger Straßen und Felder sowie Befragung von..
Zusammenfassung: Geruch durch Gülle Beschreibung: Aus dem Kreuzungsbereich Anrather- Ecke Breuershofstraße meldete ein Anrufer Gasgeruch. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle gingen weitere Anrufe in der Leitstelle ein, die unterschiedliche Geruchsbelästigungen meldeten. Schon kurz vor unserem Eintreffen war im Bereich Erkelenzer Strasse ein beißender Güllegeruch wahrnehmbar. Nach Revision einiger Straßen und Felder sowie Befragung von..
Zusammenfassung: Ausl. Betriebsstoffe Beschreibung: Durch ein besonders erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Berufsfeuerwehr wurde sämtliche Freiwillige Einheiten zu diversen Einsätzen zur Mittagszeit alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich mit 3 beteiligten Fahrzeugen, wurden durch uns die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gebunden und aufgenommen. Zeitgleich erfolgten weitere 2 Einsätze unserer Einheit.