Alarmierungsart: DME - page 136

Digitaler Meldeempfänger

Wachbesetzung FW 1: Feuerwache Florastraße

Zusammenfassung: Wachbesetzung   Beschreibung: Im Anschluss an den vorherigen Einsatz wurden wir per Funk zum Besetzen der Hauptwache alarmiert. Diese besetzten wir mit dem Löschzug Hüls und der DLK der  Fw 2. Es kam zu keinem weiteren Einsatz während der Wachbesetzung.

Wachbesetzung FW 1

Zusammenfassung: Wachbesetzung   Beschreibung: Im Anschluss an den vorherigen Einsatz wurden wir per Funk zum Besetzen der Hauptwache alarmiert. Diese besetzten wir mit dem Löschzug Hüls und der DLK der  Fw 2. Es kam zu keinem weiteren Einsatz während der Wachbesetzung.

BMA A2: KR-Mitte Am Hauptbahnhof Hansahaus Altenheim

Zusammenfassung: Fehlalarm   Beschreibung: Die Berufsfeuerwehr Wache 1 und 2 waren bei einem länger dauernden Einsatz gebunden (Ammoniakaustritt in einem Keller ), so dass wir zusammen mit dem Löschzug Hüls alarmiert wurden. Die Brandmeldeanlage hatte einen Fehlalarm. Wir konnten wieder einrücken. Dennoch kam es zu einem Folgeeinsatz.

Person in Not (LZ): Fischeln, Untergath

Zusammenfassung: Person in Not   Beschreibung: Auf der K-Bahn-Überführung der Untergath war im Gleisbereich eine Person gesichtet worden. Da in solchen Fällen von einer Selbsttötungsabsicht ausgegangen werden muss, fuhren wir die Einsatzstelle ohne Sondersignal an, um die Person nicht zu irritieren.Sämtliche Einsatzkräfte bis auf die Polizei und den Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr nahmen außerhalb des Sichtbereichs..

Weiterlesen

Person in Not (LZ)

Zusammenfassung: Person in Not   Beschreibung: Auf der K-Bahn-Überführung der Untergath war im Gleisbereich eine Person gesichtet worden. Da in solchen Fällen von einer Selbsttötungsabsicht ausgegangen werden muss, fuhren wir die Einsatzstelle ohne Sondersignal an, um die Person nicht zu irritieren.Sämtliche Einsatzkräfte bis auf die Polizei und den Einsatzleitdienst der Berufsfeuerwehr nahmen außerhalb des Sichtbereichs..

Weiterlesen

Brandgeruch A1: Fischeln, Erkelenzer Strasse

Zusammenfassung: Brandgeruch   Beschreibung: Eine Anwohnerin hatte Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Nach Revision stellten wir fest, dass der Geruch von angebranntem Essen stammte. Es brauchten keine weiteren Maßnahmen unternommen werden.

Revision

Zusammenfassung: Kurzschluss im Herd   Beschreibung: Auf dem Weg zur vorherigen Einsatzstelle wurde unser LF8/6 von der Leitstelle zur Dohmenstrasse umgeleitet. Dort war beim Kochen Wasser übergelaufen und verursachte einen Schmorbrand im Kochfeld mit anschließendem Kurzschluss. Die Stromleitung wurde durch uns vom Herd abgeklemmt.

Revision: Fischeln, Dohmenstr.

Zusammenfassung: Kurzschluss im Herd   Beschreibung: Auf dem Weg zur vorherigen Einsatzstelle wurde unser LF8/6 von der Leitstelle zur Dohmenstrasse umgeleitet. Dort war beim Kochen Wasser übergelaufen und verursachte einen Schmorbrand im Kochfeld mit anschließendem Kurzschluss. Die Stromleitung wurde durch uns vom Herd abgeklemmt.

Sturmeinsatz (klein): Stahldorf, Wehrhahnweg

Zusammenfassung: Ast auf Fußweg   Beschreibung: Ein ca. 7 m langer Ast mit einem Durchmesser von ca. 30 cm war abgeknickt und auf einen öffentlichen Fußgängerweg gestürzt.Wir trennten mittels Mehrzweckzug den Ast vollständig vom Baum und zerlegten ihn mit einer Motorkettensäge.

Flächenbrand (klein): Fischeln, Molanusstr.

Zusammenfassung: Kleinbrand auf Spielplatz   Beschreibung: Auf einem Spielplatz brannte der Holzturm eines Klettergerätes. Nachdem die Polizei bereits mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen ergriffen hatte, mussten wir lediglich Nachlöscharbeiten mittels Kleinlöschgerät erledigen.

error: