Zusammenfassung: Brand in Gewerbebetrieb Beschreibung: Bericht folgt.
Alarmierungsart: DME - page 140
Digitaler Meldeempfänger
Zusammenfassung: Brand im Fahrradkeller Beschreibung: Kurz nach dem Rettungsdienst trafen auch wir an der Einsatzstelle ein. Der Hausflur des Mehrfamilienhauses an der Eichhornstrasse war verqualmt. Sofort wurden zwei Trupps unter PA in das Haus geschickt um nach gefährdeten Menschen zu suchen sowie die Brandbekämpfung einzuleiten. Diese Trupps wurden kurz darauf von der eintreffenden Berufsfeuerwehr..
Zusammenfassung: Brennender Mülleimer Beschreibung: Am Fischelner Stadtpark hatte der Inhalt eines Mülleimers gebrannt, war jedoch weitgehend erloschen, so dass wir nur noch mittels Kleinlöschgerät nachlöschen mussten.
Zusammenfassung: Brennender Mülleimer Beschreibung: Am Fischelner Stadtpark hatte der Inhalt eines Mülleimers gebrannt, war jedoch weitgehend erloschen, so dass wir nur noch mittels Kleinlöschgerät nachlöschen mussten.
Zusammenfassung: brennendes Buschwerk Beschreibung: An einem Abhang brannten Buschwerk und mehrere Quadratmeter Unterholz. Wir demontierten einen Gittermattenzaun, um an die Brandherde zu gelangen und nahmen dann das S-Rohr vor. Mit rund 800 Litern Wasser konnten die Flammen dann schnell gelöscht werden.
Zusammenfassung: Ast auf Straße Beschreibung: Zusammen mit dem Grundlehrgang der BF wurden wir zum Campus Fichtenhain alarmiert. Dort sollte ein 4m langer Ast aus der Straße liegen. Beim Eintreffen am Kütterweg stellten wir fest, dass der Ast bereits von Anwohnern zur Seite gezogen war.
Zusammenfassung: Ast auf Straße Beschreibung: Zusammen mit dem Grundlehrgang der BF wurden wir zum Campus Fichtenhain alarmiert. Dort sollte ein 4m langer Ast aus der Straße liegen. Beim Eintreffen am Kütterweg stellten wir fest, dass der Ast bereits von Anwohnern zur Seite gezogen war.
Zusammenfassung: Ast auf Straße Beschreibung: Ein etwa 5 m langer Ast war aus einem Baum gebrochen und lag auf der Straße. Er wurde durch uns zurück ins Gebüsch gezogen.
Zusammenfassung: Wachbesetzung Beschreibung: Pressemitteilung der Feuerwehr Krefeld 15.06.11, Alarmierungszeit: 00.36 Art des Einsatzes: Gefahrguteinsatz Einsatzadresse: Ohlendorffstraße In der Nacht des 15.06.2011 wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Düngemittelhersteller im Hafengebiet gerufen. Dort war es an einem Produktionstank zu einer Leckage gekommen, bei der Mischsäure austrat. Die Säure lief in eine dafür vorgesehene Auffangwanne. Bei dem Austritt bildeten..
Zusammenfassung: Wachbesetzung Beschreibung: Pressemitteilung der Feuerwehr Krefeld 15.06.11, Alarmierungszeit: 00.36 Art des Einsatzes: Gefahrguteinsatz Einsatzadresse: Ohlendorffstraße In der Nacht des 15.06.2011 wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Düngemittelhersteller im Hafengebiet gerufen. Dort war es an einem Produktionstank zu einer Leckage gekommen, bei der Mischsäure austrat. Die Säure lief in eine dafür vorgesehene Auffangwanne. Bei dem Austritt bildeten..
