In einer Straßenbahn wurde Reizgas versprüht wodurch es zu einer großen Anzahl an betroffenen Personen kam. Die Leitstelle löste daher das Stichwort MANV (Massenanfall von Verletzten) aus. Die zuerst eingetroffen Kräfte konnten aber schnell Entwarnung geben, so dass der Einsatz, noch vor unserem Ausrücken, abgebrochen werden konnte.
Alarmierungsart: DME - page 26
Digitaler Meldeempfänger
Anwohner der Anrather Straße meldeten eine unklare Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus. Nach Revision des betroffenen Bereichs, konnte eine Staubentwicklung durch Schleifarbeiten als Ursache ausgemacht werden. Wir mussten nicht tätig werden und alle eingesetzten Kräfte konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Wir wurden am Mittag im Rahmen eines Einsatzes der SEG-Messen alarmiert. Krefeld (ots) Um 13:14 Uhr am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Krefeld zu einer Schule an der Hafelsstraße in Krefeld Fischeln alarmiert. Beim Eintreffen hatten ein Großteil der Schülerinnen und Schüler das Gebäude bereits verlassen. Mehrere Schüler und Schülerinnen..
Da die Berufsfeuerwehr bei mehreren silvesterbedingten Einsätzen gebunden war, wurden wir zur Besetzung der Hauptwache beordert. Von dort fuhren wir noch einen weiteren Brandeinsatz. Siehe Folgebericht.
Kurz nach Mitternacht meldete ein Anrufer einen brennenden PKW auf der Melanchtonstraße. Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht das Fahrzeug selbst gebrannt hatte, sondern trockenes Laub darunter. Dieses wurde durch Anwohner bereits abgelöscht. Wir haben das Laub nochmals mit der Kübelspritze bewässert und das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Von dieser Einsatzstelle wurden wir..
In der Nacht auf den 4. Advent wurden zunächst beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Oppum zu einem Brand an der Alten Linner Straße gerufen. Kurze Zeit später wurde die Alarmstufe erhöht, da vor Ort ein ausgedehnter Gebäudebrand festgestellt wurde. Es folgte ein sehr kräftezehrender und personalintensiver Einsatz. Meldung Presseportal Feuerwehr Krefeld, 18.12.2022..
Es wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Vor Ort eingetroffen, konnte angebranntes Kochgut festgestellt werden, weshalb nur Lüftungsmaßnahmen vorzunehmen waren. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.
Da die Wache 1 der Berufsfeuerwehr bei einem Kellerbrand gebunden war, wurden wir, gemeinsam mit der Feuer- und Rettungswache 2 sowie dem Löschzug Hüls, zu einer automatischen Brandmeldeanlage ins Helios Klinikum alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass durch Bauarbeiten ein Sprinklerkopf abgerissen wurde und dadurch der Alarm ausgelöst wurde. Wir mussten nicht tätig werden..
Ein Carport neben einem Einfamilienhaus brannte. Das Feuer hatte teilweise bereits auf die Fassade des Gebäudes übergegriffen. Die zuerst eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte das Feuer, durch den schnellen Einsatz von mehreren C-Rohren, zügig unter Kontrolle bringen. Wir standen mit unseren Fahrzeugen in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Am Abend wurde von einem Anrufer ein unklarer Funkenflug auf einem Balkon im 1.Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Das HLF 1-2 und unser HLF trafen beinahe zeitgleich ein und erkundeten die Lage. Im 1.OG konnte ein Feuerkorb auf dem Balkon festgestellt werden, welcher den Funkenflug verursachte. Der Korb wurde mit der Kübelspritze unseres HLF abgelöscht und..
