Am Samstagnachmittag befanden sich einige Kameraden auf der Wache. Eine Bürgerin kam auf die Wache und schilderte uns, dass aus einer Wasserschöpfstelle am Fischelner Friedhof unkontrolliert größere Mengen Wasser austreten würden. Wir informierten die Leitstelle per Telefon über den gemeldeten Schaden und fuhren mit unserem MTF zur gemeldeten Stelle. Vor Ort angekommen, konnten wir den..
Alarmierungsart: Telefon
Telefonisch
Bereits am Vorabend wurde durch die Leitstelle Krefeld angeordnet, dass alle verfügbaren Kräfte am heutigen Donnerstag, die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren besetzten sollen. Auch wir sind diesem Aufruf nachgekommen und waren seit 7 Uhr, mit unseren beiden Löschfahrzeugen in Bereitschaft, um auf mögliche Unwettereinsätze schnellstmöglich reagieren zu können. Letztendlich wurde es für uns, sowie für..
Zusammenfassung: Amtshilfe Beschreibung: Am heutigen Tage unterstützte der Löschzug Fischeln mit einigen Kameraden die für den Rosenmontagszug auferlegten Sicherheitsvorkehrungen der Stadt Krefeld. Zusammen mit dem GTLF der Berufsfeuerwehr und einigen Kameraden der Löschgruppe Traar wurden Straßen zusätzlich mit IBC (1000Liter) abgesperrt und abgesichert. Diese wurden durch uns in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt, und der..
Zusammenfassung: Amtshilfe Beschreibung: Am heutigen Tage unterstützte der Löschzug Fischeln mit einigen Kameraden die für den Rosenmontagszug auferlegten Sicherheitsvorkehrungen der Stadt Krefeld. Zusammen mit dem GTLF der Berufsfeuerwehr und einigen Kameraden der Löschgruppe Traar wurden Straßen zusätzlich mit IBC (1000Liter) abgesperrt und abgesichert. Diese wurden durch uns in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt, und der..
Zusammenfassung: loser Fahnenmast Beschreibung: An einem Gebäude hatte sich durch Windstöße ein Fahnenmast aus seiner Verankerung gelöst. Dadurch drohte dieser auf den Gehweg zu stürzen. Wir fuhren mit dem LF 20/16-TS dicht an die Gebäudewand heran und demontierten den Mast vom Dach des Fahrzeugs aus.
Zusammenfassung: loser Fahnenmast Beschreibung: An einem Gebäude hatte sich durch Windstöße ein Fahnenmast aus seiner Verankerung gelöst. Dadurch drohte dieser auf den Gehweg zu stürzen. Wir fuhren mit dem LF 20/16-TS dicht an die Gebäudewand heran und demontierten den Mast vom Dach des Fahrzeugs aus.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Der Keller stand ca. 10 cm unter Wasser, so dass wir rund 60 Kubikliter abpumpen mussten.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Der Keller stand ca. 10 cm unter Wasser, so dass wir rund 60 Kubikliter abpumpen mussten.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Hier waren mehrere Häuser betroffen, so dass wir an insgesamt 4 Einsatzstellen tätig wurden.
Zusammenfassung: Wasser im Keller Beschreibung: Hier waren mehrere Häuser betroffen, so dass wir an insgesamt 4 Einsatzstellen tätig wurden.