Kategorie: News - page 2

Aktuelles vom Löschzug Fischeln

Neubau schreitet zügig voran

Der Neubau unseres Gerätehauses schreitet zügig voran. Im Bereich der künftigen Rettungswache wurde nun auch die letzte Bodenplatte im Sozialtrakt gegossen und die ersten Wände der Fahrzeughalle wurden ebenfalls schon aufgestellt. Aber auch im Bereich der Feuerwache erkennt man bereits die Fahrzeugstellplätze. Wir haben hier ein Bautagebuch eingerichet, wo wir euch regelmäßig mit Bildern und..

Weiterlesen

Zugführer-Lehrgang bestanden

Nach seiner Wahl zum stellvertretenden Einheitsführer des Löschzug Fischeln stand fest, dass Sven Schlegel in naher Zukunft auch den Lehrgang „Zugführer-Basis“ (ehemals F IV) absolvieren muss. Vor kurzem war es dann so weit und er hat diesen Lehrgang am Institut der Feuerwehr NRW in Düren mit Erfolg abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!

Endlich wieder Fischeln Open

Nach 2 Jahren Pandemie bedingter Pause konnten wir am vergangenen Sonntag endlich wieder zum Tag der offenen Tür beim Löschzug Fischeln einladen. „Der Löschzug Fischeln war nie komplett verschwunden, es wurden leider nur jegliche Besuche für die Öffentlichkeit auf dem Gelände an der Kölner Straße verboten. Denn auch zur schlimmsten Pandemie-Phase im Jahr 2021, musste..

Weiterlesen

Tipps zur Vermeidung von Wald- und Flächenbränden

Wie ihr sicher mitbekommen habt, sind sowohl wir, als auch alle anderen Einheiten der Feuerwehr Krefeld bereits seit Tagen immer wieder unterwegs um kleinere und größere Flächenbrände zu löschen. In ganz Europa brennen Waldflächen. Und leider lassen sich viele der Brände auf menschliches Fehverhalten zurückführen. Durch die langanhaltende Trockenheit ist die Wald- und Flächenbrandgefahr zur..

Weiterlesen

Spatenstich für neue Feuer- und Rettungswache Fischeln!

Der erste Spatenstich ist gemacht: Nachdem vor rund zwei Jahren die frühere Jugendverkehrsschule in Fischeln abgerissen und das Gelände vorbereitet wurde, beginnt nun die aktive Bauphase zum Neubau der Feuer- und Rettungswache an der Erkelenzer Straße / Kimplerstraße. Unter Anwesenheit von Oberbürgermeister Frank Meyer, Dezernentin Cigdem Bern, Rachid Jaghou, Leiter des Zentralen Gebäudemanagements (ZGM), Feuerwehr-Leiter..

Weiterlesen

Ein starker Partner auch in Pandemie-Zeiten – die Sparkasse Krefeld unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Fischeln erneut

Seit vielen Jahren ist die Sparkasse Krefeld ein verlässlicher Unterstützer der ehrenamtlichen Fischelner Blauröcke. So konnten sich die Frauen und Männer des Löschzugs Fischeln auch in diesem Jahr wieder über eine großzügige Spende der Sparkasse Krefeld freuen. Seit fast zwei Jahren hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff, was an vielen Stellen phasenweise dazu..

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2021

Anfang September 2021 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Diese konnte, bedingt durch die Corona-Pandemie, für gut 1,5 Jahre nicht durchgeführt werden. Dementsprechend gab es einiges an Themen zu besprechen, aber vor allem gab es viele Teilnahmebescheinigungen, Beförderungen und Ehrungen, auf welche wir weiter unten eingehen. Hier ein kleiner Einblick: Als Gäste durften wir, neben zwei..

Weiterlesen

Rauchmeldertag 2021

„Nur funktionierende Rauchmelder retten Leben – Rauchmelder jährlich prüfen und nach 10 Jahren austauschen“. Mit dieser Botschaft sollen vor allem Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie private Vermieter daran erinnert werden, die Rauchmelder sowohl in ihren eigenen vier Wänden als auch in ihren vermieteten Wohnungen jedes Jahr zu prüfen und nach 10 Jahren auszutauschen. Als..

Weiterlesen

Ein langer Tag für den Löschzug Fischeln

Bereits um 11:30 Uhr erfolgte gestern die ersten Alarmierung zur überörtlichen Hilfe. Die Stadt Erkrath im Kreis Mettmann gehörte zu einer von mehreren Städten in NRW, welche von dem langanhaltenden Dauerregen besonders stark betroffen waren. Um den Kameraden und Kameradinnen vor Ort, welche bereits seit etlichen Stunden um Einsatz waren, eine Pause zu ermöglichen, forderte..

Weiterlesen

error: