Kategorie: News - page 3

Aktuelles vom Löschzug Fischeln

Tipps zum Umgang mit Feuerwerk

Der Jahreswechsel steht unmittelbar vor der Tür und wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, hat die Bundesregierung ein Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper verhängt! Ebenfalls wurden innerhalb der Stadt Krefeld Verbotszonen ausgewiesen, an denen das Böllern ebenfalls verboten ist. Unter dem Link findet ihr die Details dazu: https://www.welleniederrhein.de/artikel/verbotszonen-fuer-feuerwerk-in-krefeld-804179.html Falls ihr doch noch Restbestände abbrennen wollt, geben wir..

Weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 10.09.2020

Die Feuerwehr Krefeld wird am 10.09.2020, im Rahmen des ersten bundesweiten Warntages, in der Zeit von 11:00 Uhr bis ca. 11:20 Uhr eine Funktionsprüfung des städtischen Sirenennetzes durchführen. Dieser Test dient der technischen Überprüfung der installierten Systeme und soll die Bedeutung der Sirenensignale in der Öffentlichkeit bekannt machen. Als erstes Signal wird um 11:00 Uhr..

Weiterlesen

Ein weiterer Gruppenführer für die FF

Im Rahmen seiner Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Duisburg, hat unser Kamerad Marius Brückner mit Erfolg am Gruppenführer-Lehrgang (B3) am Institut der Feuerwehr in Münster teilgenommen. Somit steht dem Löschzug Fischeln ab sofort eine weitere Führungskraft zur Verfügung. Wir Gratulieren ihm zum bestandenen Lehrgang und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Hitzewelle in Krefeld – 40 Grad und mehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius in Krefeld. Hier ein paar Tipps worauf ihr achten solltet: Für euch selbst: ➡️Viel Trinken -> am besten 3 Liter und mehr (sofern keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen). Geeignet ist Wasser, selbstgemachte Saftschorlen mit wenig Zucker oder Tee. ➡️Alkohol und Koffein vermeiden ->..

Weiterlesen

Gleich 5 neue Gruppenführer

Im Zeitraum zwischen November 2018 und Mai 2019 haben gleich fünf unserer Kameraden den Lehrgang „Gruppenführer“ erfolgreich abgeschlossen. Für Florian Rövekamp, Markus Wefers, Simon Janßen, Benedikt Tillmann und David Klever hieß es zwei Wochen lang am Institut der Feuerwehr NRW viel Theorie pauken, Prüfungen schreiben und sich in den verschiedensten praktischen Einsatzübungen zu bewähren. Alle..

Weiterlesen

Übung am Marienplatz

„Brennt Sauna im Kellergeschoss, Angriffstrupp zur Brandbekämpfung mit C-Rohr vor!“ So lautete die erste Rückmeldung bei unserer Übung gestern am Marienplatz. Geübt wurde das Vorgehen bei einem Kellerbrand ohne Menschenleben in Gefahr. Um die Übung so realistisch wie möglich zu machen, wurde den Teilnehmenden zunächst nur ein Einsatzstichwort genannt und unser zweites Löschfahrzeug traf erst..

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2019

Am 29.03.19 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzug Fischeln im Gerätehaus auf der Kölner Straße statt. Neben den Kameraden der Einsatz- und Ehrenabteilung, durften wir auch unseren Amtsleiter, Herrn Andreas Klos, sowie seinen Stellvertreter, Herrn Kai Günther und den Abteilungsleiter der Freiwilligen Feuerwehren, Herrn Ralf Tebarts begrüßen. Ebenfalls zu Gast war der Sprecher der Freiwilligen..

Weiterlesen

Zu Besuch auf der Ranzenmesse

Das Team von Lechner+Hayn veranstaltete am 26. Januar 2019 wieder eine große Ranzenmesse, bei der sich Eltern und angehende Schulkinder frühzeitig und umfassend informieren konnten. Das Event fand dieses Jahr erstmalig im Autohaus Tölke & Fischer an der Heideckstraße statt, sodass noch mehr Platz zur Verfügung stand. Mit dabei war wieder der Löschzug Fischeln, der..

Weiterlesen

Fischelner Weihnachtsmarkt 2018

Am 01.12. & 02.12.2018 findet wieder der beliebte Fischelner Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz statt. Und wie bereits in den letzten Jahren, sind auch wir wieder mit einem eigenen Häuschen vertreten. Ob für Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Fischeln, unseren Förderverein, unsere Jugendfeuerwehr oder nur ein netter Plausch unter Nachbarn. Zudem habt ihr mit dem Kauf..

Weiterlesen

Seit 20 Jahren Einheitsführer der Fischelner

Im Jahr 1998 übernahm Burkhard Wißmanns das Amt des Einheitsführers der FF-Fischeln von seinem Vorgänger Josef Palmen. Seitdem führt er das Kommando über unsere Einheit. Seine Stellvertreter wechselten im Laufe der Jahre vom aktiven Dienst in die Alters- und Ehrenabteilung. Seit 2013 wird er nun durch Brandinspektor Colin Paßmann unterstützt und vertreten. Während der diesjährigen..

Weiterlesen

error: