Zusammenfassung: Betonstaub Beschreibung: Gemeldet war zunächst ein Kellerbrand, der dann durch das Stichwort „Tiefgaragenbrand“ ersetzt wurde. Da Teile der Berufsfeuerwehr bei einem Brand in Uerdingen gebunden waren, wurden der LZ Fischeln und die LG Oppum in die Innenstadt alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich nicht um Rauch, sondern um Staub infolge..
Einsatzart: Kellerbrand - page 3
Zusammenfassung: Kleinbrand im Keller Beschreibung: Auf der Rückfahrt von der Hansastraße nach Fischeln bekamen auch das LF 20-16 sowie ein MTW einen neuen Einsatz von der Leitstelle Krefeld zugewiesen: Zur Unterstützung der anderen Kräfte wurden wir nach Uerdingen zur Niederstraße beordert. Dort sollte es in einem Keller brennen. Die Kollegen der Berufsfeuerwehr hatten die..
Zusammenfassung: Verstärkung Beschreibung: Einsatz Nr.2 des Löschzuges Fischeln war ein Kellerbrand in Uerdingen. Dort stellten wir einen Sicherheitstrupp.
Zusammenfassung: Kleinbrand Beschreibung: Bei Eintreffen war eine Rauchentwicklung aus dem Keller feststellbar. Wir öffneten gewaltsam die Kellertür und gingen mit einem Trupp unter Atemschutz vor, um den Brand zu finden. Es stellte sich schnell heraus, dass der Kleinbrand von selbst erloschen war, so dass wir nur noch den Drucklüfter vornehmen mussten, um die Kellerräume..
Zusammenfassung: angebranntes Essen Beschreibung: In einer Wohnung wurde das Essen auf dem Herd vergessen, was zu einer Rauchentwicklung im Gebäude führte. Die zwei Bewohner der Wohnung mussten durch die Polizei besänftigt werden, ehe Maßnahmen durch die Feuerwehr durchgeführt werden konnten. Das Treppenhaus und die betroffene Wohnung wurde mittels Drucklüfter rauchfrei gemacht. Ein gemeldeter Kellerbrand..