Von der Wachbsetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache aus, wurden wir zur Brauerei Königshof alarmiert, von welcher ein Brand gemeldet wurde. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Palette, welche nah an einer Hallenwand stand, gebrannt hatte. Das Feuer wurde durch die Mitarbeiter bereits mit Feuerlöschern gelöscht. Da aber nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Feuer..
Einsatzart: sonstiger Brand A1
Krefeld (ots) Am heutigen Donnerstag kam es zu einem Brand in einem Kleingartengelände an der Alte Gladbacher Straße, bei dem eine Gartenlaube zerstört wurde. Um kurz vor 08:00 Uhr erreichten zahlreiche Notrufe die Leitstelle der Feuerwehr Krefeld und meldeten einen Brand mit einer sehr starken Rauchausbreitung in einem Kleingarten. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten einen..
Am frühen Mittwochmorgen kam es auf dem Gelände eines Kleingartenvereins zu einer starken Rauchentwicklung. Da die Berufsfeuerwehr paralell, gemeinsam mit der FF Hüls bei einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb gebunden war, wurden wir mit dem HLF 2-1 und der DLK 1-1, welche beim Gewerbebetrieb in Bereitstellung stand, alarmiert. Während unserer Anfahrt, wurde uns ebenfalls das..
Am Abend folgte die nächste Alarmierung. Laut dem Anrufer solle eine Hecke in Vollbrand stehen. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass der Brand, welcher sich doch nicht als Vollbrand herausstellte, bereits vor Eintreffen gelöscht werden konnte. Der Einsatz konnte zeitnah beendet werden.
Bei der Inbetriebnahme eines Ofens kam es zu einer Stichflamme. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden und rückten nach kurzer Zeit wieder ein.
In einem Heizkraftwerk auf der Bergheimer Straße, kam es zu einer technischen Störung wodurch die Feuerwehr alarmiert wurde. Vor Ort konnte keine Ursache festgestellt werden. Die Anlage wurde an den Betreiber übergeben und die Feuerwehr konnte einrücken.
Am Samstagnachmittag wurden wir, zusammen mit der Berufsfeuerwehr, zu einer brennenden Gartenlaube alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand diese im Vollbrand und das Feuer hatte sich bereits auf zwei Wohnwagen ausgebreitet. Umgehend wurde ein umfangreicher Löschangriff mit mehreren Strahlrohren eingeleitet, welcher sich zunächst allerdings recht schwierig gestaltete, aufgrund der nicht vorhandenen Wasserversorgung an der Einsatzstelle…
Zusammen mit den Kräften der Berufsfeuerwehr wurden wir zu einer unklaren Feuermeldung alarmiert. Vor Ort war Brandgeruch wahrnehmbar. Nach kurzer Erkundung wurde ein Brand in einer Papiertonne ausgemacht, welcher aber bereits vor Eintreffen der Feuerwehr erloschen war.
Heute Abend wurde der Löschzug Fischeln, zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst, zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Vor Ort konnte zunächst aber weder Rauch noch sonstige Schadensmerkmale festgestellt werden. Nach gründlicher Erkundung im Umkreis der Einsatzadresse, konnte ein Grillfeuer als Quelle ausgemacht werden. Somit bestand kein Einsatzgrund für die Feuerwehr und alle Kräfte konnten..