Einsatzart: sonstiger Brand A1 - page 5

Brand sonstiger A1

Zusammenfassung: Brand sonstiger   Beschreibung: Da ein Teil der Berufsfeuerwehr bei einem Einsatz gebunden war und in der Innenstadt gleich mehrere Einsatzstellen gemeldet wurden, sollten wir die Kollegen der Berufsfeuerwehr bei den verschiedenen Bränden in der City unterstützen. Kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle wurden wir umdirigiert und sollten die verwaiste Hauptwache besetzen.

Brand sonstiger A1

Zusammenfassung: brannte Hecke   Beschreibung: Eine Hecke hatte am Büdericher Weg Feuer gefangen. Die Kameraden des BF-Löschzuges Feuerwache 1 waren schon am Einsatzort eingetroffen. Wir konnten daraufhin die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen.

Brand sonstiger A1

Zusammenfassung: Brandgeruch   Beschreibung: Eine besorgte Bürgerin meldete einen Feuerschein aus dem Bereich der Anrather Straße. Nach Revision und Erkundung dieses Bereiches sowie Rücksprache mit der Kreisleitstelle Viersen stellte sich der Grunde schnell heraus: Im Nachbarort Willich brannten 900 Strohballen, deren intensiver Geruch über die Stadtgrenzen zog und den Himmel hell erleuchten ließen.

Brand sonstiger A1

Zusammenfassung: brannte Gartenhütte   Beschreibung: Eine sehr geräumige Gartenlaube brannte bei unserem Eintreffen in erheblichem Umfang. Gemeinsam mit den Kollegen der Berufsfeuerwehr konnten wir ein Übergreifen auf benachbarte Gartenlauben verhindern. Da sich die Löscharbeiten aufgrund der baulichen Beschaffenheit hinzogen, wurden wir gegen 19.30 Uhr von den Kollegen der FF Oppum abgelöst. Diese übernahmen die Einsatzstelle..

Weiterlesen

Brand sonstiger A1

Zusammenfassung: brannte Baum   Beschreibung: Eine Kiefer hatte durch noch nicht geklärte Umstände Feuer gefangen. Der ca. 18m hohe Baum brannte im unteren Drittel. Anwohner konnten das Feuer mittels Gartenschlauch vor unserem Eintreffen grob ablöschen. Wir nahmen ein C-Rohr vor und löschten den Baum noch großflächig ab.

Brand sonstiger A1

Zusammenfassung: Küchenbrand im 7. OG.   Beschreibung: In der 7. Etage eines Hochhauses stand eine Küche im Vollbrand als wir gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr eintrafen. Gemeinsam mit dem 1. Angriffstrupp der Berufsfeuerwehr ging der 1. Angriffstrupp der FF Fischeln zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Durch die übrigen Kräfte des LZ Fischeln wurde..

Weiterlesen

Brand sonstiger A1

Zusammenfassung: Kleinbrand in Klimaanlage   Beschreibung: In einer Gaststätte war aus zunächst ungeklärter Ursache der Gastraum verraucht, so dass die Gäste das Lokal verlassen mussten. Die Erkundung der Berufsfeuerwehr mittels Wärmebildkamera ergab, dass es einen Kleinbrand in der Klimaanlage gab, der mit Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden konnte.

error: