Externes Einsatzmittel: HLF 1-2

Flächenbrand klein

In den frühen Morgenstunden wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Eintreffen wurde dieser allerdings von der Polizei bereits gelöscht. Alle Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.

Waldbrand

Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Waldbrand alarmiert. Anwohner meldeten weißen Rauch, der an einem Waldstück aufsteigen würde. Beim Eintreffen stellte sich heraus, das ein unsachgemäßes Nutzfeuer für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr leiteten wir umgehend die Brandbekämpfung ein. Im Anschluss wurde der Bereich mit der..

Weiterlesen

sonstiger Kleinbrand

Bei unserem Eintreffen war das HLF 1-2 bereits vor Ort. Durch die Besatzung wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Wir unterstützen bei der Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren und löschten zwei weitere Grashaufen ab und bauten eine Löschwasserversorgung auf. Anschließend wurde der Bereich mittels Wärmebildkamera nochmals kontrolliert.

Sonstiger Brand A1

Am Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem Gartenlaubenbrand in einer Kleingartenanlage alarmiert. Wir unterstützten den eingesetzten Trupp der Berufsfeuerwehr mit einem Trupp bei der Brandbekämpfung sowie bei der Löschwasserversorgung. Anschließend wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera nochmals kontrolliert.

Flächenbrand Groß

Am Vormittag wurden wir gemeinsam mit Kräften der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand alarmiert. Unser HLF war erst eintreffend, und erkundete die Lage. Hierbei brannte eine Hecke eines Gartens auf einer Länge von ca. 3 Metern. Zügig wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, und der Bereich abschließend mit einer Wärmebildkamera nachkontrolliert.

Sonstiger Brand A1

In den frühen Morgenstunden, wurden wir zu einem Brand von 2x 1000l Behältern gerufen. Das HLF 1-2 war erst eintreffend. Wir mussten nicht mehr ausrücken, und konnten am Standort verbleiben.

Sonstiger Kleinbrand

Am frühen Abend wurden wir zu einem Kleinbrand alarmiert. Unser HLF traf zeitgleich mit dem HLF 1-2 an der Einsatzstelle ein. Schnell wurde ein Trupp zur Erkundung eingesetzt. Im Laufe der Erkundung stellte sich heraus, das ein kleiner Teil vom Gebüsch gebrannt hatte und dabei das Unterholz noch etwas schwelte. So konnten wir direkt mit..

Weiterlesen

sonstiger Kleinbrand

Auf einem parallel zum Fußballplatz verlaufenden Durchgangsweg hinter dem MSM-Gymnasium in Fischeln, brannte ein benzinbetriebener Motorroller. Der Angriffstrupp von unserem HLF führte die Brandbekämpfung durch. Das HLF 1-2 der Berufsfeuerwehr wurde vor Ort nicht mehr benötigt. Anschließend stellte die Besatzung unseres HLF auf der Hauptwache die Einsatzbereitschaft wieder her.

error: