Externes Einsatzmittel: Polizei - page 41

PKW-Brand

Am Samstagvormittag wurden wir zu einem PKW-Brand auf der Anrather Straße in Fahrtrichtung „Gewerbegebiet Fichtenhain“ alarmiert. Als wir mit unserem HLF als erstes Fahrzeug vor Ort eintrafen, brannte der Motorbereich des PKW bereits in voller Ausdehnung. Wir setzten umgehend einem Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff ein, um den Brand, welcher sich bereits leicht auf..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Wir wurden am Abend zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Vor Ort angekommen, konnte nach der Erkundung festgestellt werden, dass angebranntes Essen für den Einsatz der Feuerwehr verantwortlich war. Die Einsatzstelle wurde an uns übergeben und die betroffene Wohnung wurde noch eine Zeit lang belüftet. Danach..

Weiterlesen

Flächenbrand klein

Am Abend wurden wir zusammen mit dem HLF 1-2, dem GTLF und dem HLF 10-1 ( aktueller Grundausbildungslehrgang) zu einem Flächenbrand am Grundend alarmiert. Vor Ort brannte eine 25qm große Grünfläche, welche mit einem Strahlrohr zügig gelöscht werden konnte.

Ausströmendes Gas

Wir wurden am Abend zu einem gemeldeten Gasaustritt auf dem Gelände von Evonik alarmiert. Kräfte der Feuerwache 1 gingen gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr zur Erkundung in das betroffene Gebäude vor. Im Objekt wurden mehrere Messungen durchgeführt. Die Einheiten der Feuerwache 2, des Löschzuges Fischeln und des Rettungsdienstes standen vor dem Gelände in Bereitstellung, mussten aber..

Weiterlesen

Flächenbrand groß (Ablösung)

Krefeld (ots) Die Feuerwehr wurde heute (Sonntag 31.05.2020) um 23:01 Uhr, fast auf die Minute genau 2 Wochen nach dem letzten Einsatz in dem Bereich, wieder zu einem Brand auf dem Boomdyk in Krefeld-Hüls gerufen. Dort war zunächst ein Flächenbrand im Wald gemeldet worden. Auf der Anfahrt stellte sich bereits heraus, dass es sich um eine..

Weiterlesen

PKW-Brand

Unser HLF wurde nach dem Einsatzende auf der Buchenstraße, zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines PKW, vermutete der Anrufer ein Brand an dem Fahrzeug. Bei Eintreffen war kein Feuer sichtbar. Sicherheitshalber klemmte ein Trupp die Batterie des Fahrzeuges ab.

Rauchentwicklung Wohnhaus

Wir wurden am Abend zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einer Rauchentwicklung in einem Wohngebäude alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptwache war bereits eine Rauchentwicklung in dem Wohnhaus sichtbar. Die Erkundung der Berufsfeuerwehr ergab, das ein trockengekochter Topf für die Rauchentwicklung und das Auslösen der Rauchmelder in der Wohnung verantwortlich waren. Der Bewohner..

Weiterlesen

Ausströmendes Gas

Wir wurden zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Hilfeleistungseinsatz bei der Firma Evonik alarmiert. Wir standen vor dem Werk mit beiden Löschfahrzeugen in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden.

sonstiger Brand A1 (Ablösung)

Krefeld (ots) Die Leitstelle der Feuerwehr wurde am späten Sonntagabend (17.05.2020) gegen 22:26 Uhr über den Brand von ca. 200 Strohballen im Ortsteil Hüls informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten Strohballen auf einer Fläche von etwa 30 mal 10 Metern auf einem Landwirtschaftlichen Hof am Boomdyk. Durch die Feuerwehr wurde unverzüglich eine so genannte Riegelstellung zum..

Weiterlesen

error: