Im „Le Palais“, einem größeren Bankettsaal auf dem Ostwall löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Da parallel mehrere Einsätze liefen, wurden wir gemeinsam mit der FF-Oppum und dem C-Dienst der Feuerwache 1 alarmiert. Als Ursache für die Alarmauslösung wurde Disconebel festgestellt.
Fahrzeug: Einsatzabbruch auf der Anfahrt - page 2
Im Hinterhof des Rathauses brannte eine Mülltonne. Das HLF 1-2 flutete die Tonne mit dem S-Rohr, wir konnten die Anfahrt abbrechen.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder sorgte für unseren zweiten Einsatz. Das zuerst eingetroffene HLF der Berufsfeuerwehr, stellte angebranntes Essen auf dem Herd fest. Kurz vor dem Eintreffen wurde der Löschzug Fischeln abbestellt.
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude. Nach Erkundung wurde ein Grillfeuer ausfindig gemacht, welches ursächlich für die Rauchentwicklung war. Alle anfahrenden Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.
Im Erdgeschoss eines Wohngebäudes kam es zu einem Brand. Bei Eintreffen musste davon ausgegangen werden, dass sich noch Personen in der verrauchten Wohnung befinden. Deshalb wurde umgehend ein Trupp zur Menschenrettung eingesetzt. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden, da keine Personen anzutreffen waren. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da wir vor..
Aufgrund eines parallel laufenden Wohnungsbrandes, wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung auf der Seidenstraße alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken von unserem HLF, wurde die Feuerwache 2 von dem laufenden Einsatz abgezogen und ergänzte unseren Einsatz. Diese traf aufgrund des kurzen Weges zügig ein und konnte Entwarnung geben. Ein Grill sorgte für die Rauchentwicklung. Wir konnten..
Gemeldet wurde ein Brand in einem 500L Müllbehälter. Die zuerst eingetroffene Polizei konnte vor Ort keinen Brand bestätigen, weshalb alle anrückenden Kräfte die Anfahrt abbrechen konnten.
In einem Garten war eine Hecke in Brand geraten. Die Anwohner konnten das Feuer, noch vor Eintreffen der Feuerwehr, selbst löschen. Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch. Wir konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.
Aufgrund eines Paralleleinsatzes der Feuerwache 2 und dem HLF 1-2, wurden wir gemeinsam mit der FF Hüls als Ergänzungskomponente zur ausgelösten Brandmeldeanlage im Helios Klinikum alarmiert. Die Erkundung der Berufsfeuerwehr ergab, das Wasserdampf für die Auslösung sorgte. Alle anrückenden Einheiten konnten daraufhin die Anfahrt abbrechen.
Der Einsatz konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Berufsfeuerwehr zuerst eingetroffen ist und alle weiteren Maßnahmen übernommen hat.