Fahrzeug: Einsatzabbruch auf der Anfahrt - page 9

Wohnungsbrand

Wir wurden zusammen mit beiden Wachen der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwache 1 erkundeten den Einsatzort mit einem Trupp unter Atemschutz. Ein in Betrieb genommener Kamin im Garten sorgte für die Rauchentwicklung. Wir konnten kurz nach der Ausfahrt die Alarmfahrt abbrechen.

Dachstuhlbrand

Am Abend kam es zeitgleich zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet. Da Teile der Feuerwachen 1 und 2 bei anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir zusammen mit dem HLF 2-1, sowie den Kameraden aus Hüls und Oppum zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert. Ursache für die Alarmierung war ein in Betrieb genommener Kamin. Noch vor dem Ausrücken..

Weiterlesen

Heimrauchmelder A1

In einer Wohnung löste ein Heimrauchmelder aus. Die Feuerwache 1 traf zuerst an der Einsatzstelle ein und ging zur Erkundung vor. Vor Ort waren keine Schadensmerkmale feststellbar, weshalb wir vor dem Ausrücken wieder abbestellt wurden.

Wohnungsbrand

Auf der Philadelphiastraße kam es durch einen kleinern Brand in der Küche zu einer Rauchentwicklung. Wir wurden nicht mehr benötigt und wurden vor dem Ausrücken abbestellt

Brandmeldeanlage A2

Im Lager der Firma Fressnapf in Linn löste die Automatische Brandmeldeanlage aus. Die Kameraden der FF Traar und Oppum, welche die Feuerwache 2 besetzten, übernahmen den Einsatz, weshalb wir die Anfahrt, zusammen mit den restlichen Kräften abbrechen konnten.

Brandmeldeanlage A2

In der Belia Seniorenresidenz löste die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwache 1 und 2 waren bei einem anderen Einsatz gebunden, weshalb wir ausserhalb unserer regulären Alarmierungszeit zusammen mit der FF Hüls und der FF Oppum alarmiert wurden. Der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr traf als erstes an der Einsatzstelle ein und erkundete den betroffenen Bereich. Als Ursache für..

Weiterlesen

Brandmeldeanlage A2

In einem Altenheim löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Da die Feuerwache 1 bei einem anderen Einsatz gebunden war, wurden wir ausserhalb unserer regulären Alarmierungszeit zusammen mit der FF Hüls und der Feuerwache 2 alarmiert. Wir wurden jedoch vor dem Ausrücken über die digitalen Meldeempfänger wieder abbestellt.