Fahrzeug: HLF 7-1 - page 10

Explosion / Verpuffung A2

Im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Glockenspitz ist am frühen Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Das gesamte Haus mit rund 50 Personen musste geräumt werden. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz unterstützen wir die Evakuierung des Gebäudes und die Revision der Treppenhäuser und Wohnungen, um nach weiteren Glutnestern und Personen zu suchen. Zeitgleich wurden weitere Trupps der..

Weiterlesen

Brandmeldeanlage A1

Kurz nach unserem Einsatzende an der Mengshofstraße, lief eine Brandmeldeanlage in einem Hotel auf der Hansastaße ein. Wir machten uns gemeinsam mit der alarmierten FF Oppum und dem B-Dienst auf den Weg. Aufgrund der Nähe zur alten Einsatzstelle traf unser HLF als erstes ein. Die Erkundung ergab ausgetretenen Wasserdampf in einem Zimmer des Hotels. Auch..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

In einem Mehrfamilienhaus im 2.OG wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Durch einen weiteren, parallel laufenden Einsatz, wurden weitere FF-Einheiten als Ergänzung alarmiert. Die ersteintreffende Berufsfeuerwehr konnte Entwarnung geben, da es sich hier um einen trocken gekochten Topf handelte. Wir konnten die Anfahrt abbrechen.

Brandgeruch

Innerhalb der Lüftungsanlage des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamtes kam es zu einer Geruchsentwicklung, welche sich auch in vereinzelte Labore ausbreitete. Alle Bereiche, die mit der Anlage in Verbindung standen, wurden durch mehrere Trupps mit Atemschutz kontrolliert und mit Mehrgasmessgeräten freigemessen. Es konnte keine gefährliche Gaskonzentration und keine Ursache festgestellt werden. Nach Wiederinbetriebnahme der Lüftung, wurde auch..

Weiterlesen

Gewerbebetrieb Brand A2

Innerhalb einer Gewerbehalle auf der Breuershofstraße brannte es in einem Müllbehälter. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr verschafften sich gewaltsam Zutritt zur Halle und konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Das Gebäude wurde anschließend ausgiebig gelüftet. Während der Anfangsphase des Einsatzes standen wir zur Sicherheit in Bereitstellung, mussten aber nicht tätig werden.

Brand Müllbehälter

Anrufer meldeten einen brennenden Mülleimer im Park. Vor Ort war dieser bereits komplett zusammen geschmolzen. Wir nahmen ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vor, und kontrollierten den Bereich abschließend gründlich mit der Wärmebildkamera.

Wohnungsbrand

In einem leerstehenden Hochhaus wurde Feuerschein im Obergeschoss durch Anrufer gemeldet. Beim eintreffen der ersten Kräfte, stellte sich der Feuerschein als leuchtende Lichterkette heraus. Wir standen in Bereitstellung und mussten nicht tätig werden.

Sonstiger Kleinbrand

Auf der Eichhornstraße im Bereich der Haltestelle Grundend, brannte es in einem Altkleidercontainer. Wir nahmen ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Dieser wurde im weiteren Verlauf aufgebrochen, um die glühenden Kleidungsreste ablöschen zu können. Mit der Wärmebildkamera wurde anschließend der Bereich gründlich kontrolliert.

PKW-Brand

An der Kreuzung Kölner Straße Ecke Anrather Straße stand ein PKW, bei dem im Motorraum ein kleiner Brand ausgebrochen war. Der Fahrer versuchte bereits selbst das Feuer mit Hilfe von Wasserflaschen zu löschen, was aber nicht ausreichte. Wir nahmen unseren Schnellangriffsschlauch vor und löschten den kleinen Brand ab. Durch das Feuer waren allerdings auch Leitungen..

Weiterlesen

Revision

Besorgte Anwohner meldete eine ungesicherte Gasflasche auf dem Dach eines Hauses auf dem Westwall. Diese drohte umzukippen und vom Dach zu fallen. Gemeinsam mit der Polizei sicherten wir den betroffenen Bereich ab und konnten auch den Besitzer ausfindig machen. Dieser entfernte die Gasflasche umgehend vom Dach.

error: