Fahrzeug: LF 7-1 - page 35

Wohnungsbrand

Im Wohnzimmer einer Wohnung im 1. Obergeschoss kam es zu einem kleineren Brand. Der Bewohner befand sich beim Eintreffen der Feuerwehr noch in der Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz führte den Bewohner über das Treppenhaus nach draußen, wo er vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht wurde. Anschließend konnte der Trupp den Brand im Wohnzimmer mit wenigen Sprühstößen..

Weiterlesen

sonstiger Brand A1

Hinter einem Wohnhaus hatten es sich Anwohner um eine Feuerschale herum gemütlich gemacht. Durch eine kurzzeitig stärkere Rauchentwicklung alarmierten besorgte Nachbarn die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr traf als erstes ein, weshalb wir an der Kölner Straße in Bereitstellung verblieben. Kurze Zeit später konnten wir zum Gerätehaus einrücken.

Heimrauchmelder A2

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Berufsfeuerwehr traf als erstes ein und erkundete den Bereich im 1.OG. Wir standen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später einrücken.

Rauchentwicklung Wohnhaus

Da beide Wachen der Berufsfeuerwehr und die FF Oppum bei einem Wohnungsbrand gebunden waren, alarmierte die Leitstelle uns zu einem weiteren Einsatz in die Innenstadt. Eine Anwohnerin bemerkte Rauch in ihrer Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Durch unseren Zugführer wurde während der Erkundungsphase festgestellt, dass ein in Betrieb genommener Grill im Hof des Hauses für..

Weiterlesen

Revision

Anwohner meldeten, dass in dem Bunker auf dem Marienplatz mehrere Kinder verschwunden wären. Zusammen mit der Polizei suchten wir den gesamten Bunker nach den Kindern ab, konnten diese aber nicht mehr antreffen.  

Heimrauchmelder A1

Ein trockengekochter Topf löste aufgrund der Rauchentwicklung einen Rauchmelder aus. Während die BF zur Erkundung vorging, verblieben wir vor dem Gebäude in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später einrücken.

Kellerbrand

Im Keller eines Wohnhauses geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes  ein Trockner in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen. Die Berufsfeuerwehr bekämpfte den Brand mit einem Trupp unter Atemschutz. Wir verblieben während der Löscharbeiten an unseren Fahrzeugen in Bereitstellung und konnten kurze Zeit später wieder einrücken.

Brand Gewerbebetrieb A3

In einer Verarbeitungshalle, welche zum Kaltbandwalzwerk gehört, waren Glieder eines Förderbandes gerissen. Dadurch kam es zu einer starken Reibungshitze und einer größeren Stichflamme. Durch das Feuer und den Rauch löste das automatische Feuerlöschsystem aus, welches die Halle mit rund 10 Tonnen CO2 flutete und das Feuer erstickte.Weitere 10 Tonnen CO² standen bei weiterer Ausbreitung gegebenenfalls zur..

Weiterlesen

Wohnungsbrand

Anwohner meldeten eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung und teilten der Leitstelle gleichzeitig mit das sich der Bewohner noch in der Wohnung befindet. Daraufhin wurden beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie der Löschzug Fischeln alarmiert. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr konnte der Mieter der Wohnung im Hauseingang angetroffen werden. Er wurde sofort an den Rettungsdienst übergeben. Gleichzeitig verschaffte..

Weiterlesen

error: