Die Feuerwehr Krefeld wurde gestern Abend gegen 19:15 Uhr zu einem Großbrand in das Gewerbegebiet in Krefeld-Fischeln gerufen. Dort brannte auf dem Höffgeshofweg eine etwa 30 x 50 m große Gewerbehalle bereits bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in großem Umfang. In der Halle waren ca. 1200 E-Scooter, inkl. Akku gelagert. Aufgrund der großen Hitze explodierten..
Fahrzeug: LF 7-1 - page 6
Wir wurden zusammen mit dem Löschzug der Feuerwache 1 zu einem Wohnungsbrand auf der Hochstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen mutwilligen Fehlalarm handelte. Wir konnten unsere Alarmfahrt abbrechen.
Im Gebäudeteil C des Helios Klinukums löste die Brandmeldeanlage aus. Auch nach ausgiebiger Erkundung konnte keine Ursache festgestellt werden.
An einem Ethanolkamin kam es zu einem Brand. Hierbei zog sich eine Person Brandverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Berufsfeuerwehr musste keine großen Maßnahmen vor Ort durchführen, weshalb der Einsatz zeitnah beendet werden konnte.
Während der Wachbesetzung wurden wir zum Frankenring alarmiert. Dort war ein Baum vom Grünstreifen über die Fahrbahn gestürzt. Dabei wurde auch ein parkender PKW getroffen, aber nur leicht beschädigt. Die Baumkrone lag auf einem Tor auf und ragte in einen privaten Innenhof. Mit einer Kettensäge wurde der Baum zerkleinert und die Reste im Grünstreifen abgelegt.
Aufgrund einer bevorstehenden Gewitterlage, wurden ab 15 Uhr die Gerätehäuser aller freiwilligen Feuerwehren in Krefeld besetzt. Während der Wachbesetzung wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Siehe Folgebericht. Da das Unwetter die Stadt Krefeld aber ansonsten nicht stark getroffen hatte, konnten wir die Bereitschaft um 17:30 Uhr aufheben.
Auf einem Spielplatz auf dem Reinersweg brannte ein kleiner Haufen Papier und Unrat. Das Feuer wurde noch vor unserem Eintreffen durch die Polizei gelöscht. Somit mussten wir nicht mehr tätig werden.
Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung auf dem Johannesplatz meldeten Brandgeruch im Gebäude. Durch die Berufsfeuerwehr wurde umfangreich Erkundet und letztendlich ein defektes Leuchtmittel als Ursache für den Geruch festgestellt. Wir standen während des Einsatzes in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Ein umfangreiches Regengebiet hat am Donnerstag, 22.06.2023 das Land NRW und damit auch die Stadt Krefeld überzogen. Obwohl die Auswirkungen in Krefeld nicht so groß waren, wie noch am Nachmittag befürchtet, kam es am späten Abend dennoch zu zahlreichen Unwettereinsätzen für die Feuerwehr. Über den Tag verteilt gab es zunächst nur wenige Hilfeleistungen für die..
Im Gewerbegebiet Fichtenhain meldete ein aufmerksamer Bürger eine leichte Rauchentwicklung. Das HLF des Löschzuges Fischeln konnte während der Erkundung ein Feuer im Unterholz feststellen, welches sich auf einer Fläche von 30qm erstreckte. Mit einem Strahlrohr wurde der Brand bekämpft und die Umgebung um den Brandherd herum ausgiebig gewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.