Auf dem Gelände des Outokumpu-Werkes kam es in einer Halle im dortigen Keller zu einem Brand. Aufgrund der Bestätigung des Brandes, welche über die Betriebszentrale an die Krefelder Leitstelle gemeldet wurde, ist zusätzlich die SEG-Messen alarmiert worden. Die ersteintreffende Betriebsfeuerwehr konnte den Brand im Keller vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr soweit ablöschen, das nur noch Lüftungsmaßnahmen..
Fahrzeug: LF 7-1 - page 6
An der Kreuzung Siemesdyk/Untergath löste der E-Call nach einem Zusammenstoß zwischen 2 PKW einen automatisierten Notruf aus. Aufgrund der Meldung, dass alle Airbags ausgelöst haben, wurde neben uns auch der Rüstzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Berufsfeuerwehr, bedingt durch die sehr kurze Anfahrt bereits vor Ort und konnte bestätigen, dass keine Personen..
Auf der Erkelenzer Straße war ein geparktes Fahrzeug im Bereich des Motorraums in Brand geraten. Unser Angriffstrupp löschte das Feuer unter Atemschutz mit einem Strahlrohr ab. Im Anschluss wurde noch alles gründlich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um keine versteckten Glutnester zu übersehen.
Wir wurden vor Ort nicht benötigt und konnten nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken.
Das HLF 1-2 war bei einem Paralleleinsatz gebunden, weshalb wir ergänzend zu beiden Wachen der Berufsfeuerwehr alarmiert worden sind. Nach Erkundung konnte angebranntes Essen als Alarmauslösung festgestellt werden.
Auf dem Hagerweg stand eine Wohnung im Vollbrand. Mehrere Trupps der Berufsfeuerwehr gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Durch uns wurde je ein weiterer Trupp zur Kontrolle der benachbarten Wohnungen und als Sicherheitstrupp gestellt. Außerdem unterstützen wir beim Aufbau der Wasserversorgung für die Löschfahrzeuge und Drehleitern der Berufsfeuerwehr. Das Feuer war schnell..
Kurz nach dem Einrücken am Gerätehaus wurden wir, gemeinsam mit der Feuerwache 2 erneut alarmiert, da die Berufsfeuerwehr noch immer auf der Uerdinger Straße gebunden war. Die Löschanlage von Outokumpu erkannte einen Funken und löste daraufhin aus. Nach der Erkundung durch die Betriebsfeuerwehr war kein Schaden feststellbar, weshalb der Einsatz zeitnah beendet werden konnte.
Die Berufsfeuerwehr war mit beiden Wachen und der FF Oppum bei einem Einsatz gebunden. Deshalb wurden wir zu einem Mülltonnenbrand auf die Viktoriastraße alarmiert. Bei Eintreffen unseres HLF brannte die Mülltonne vor dem Haus, welche mit dem Schnellangriff abgelöscht wurde. Das MTF unseres Löschzuges erkundete auf Anweisung des Einsatzleiters die umliegenden Straßen, um eventuelle, weitere..
Bewohner meldeten Brandgeruch aus einer Wohnung im Erdgeschoss auf der Spinnereistraße. Vor Ort konnte der Geruch bestätigt und auch eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden. Durch die Berufsfeuerwehr wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet und ein Trupp mit Atemschutz ging zur Erkundung vor. In der Wohnung konnte vergessenes Essen auf dem Herd als Ursache entdeckt werden. Dieses..
In der Klinik Königshof löste die Brandmeldeanlage aus. Da der Löschzug der Feuerwache 1 parallel zu einem anderen Einsatz unterwegs war, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwache 2 und anderen FF-Einheiten alarmiert. Wir trafen kurz nach dem Führungsdienst an der Einsatzstelle ein und erkundeten gemeinsam die Lage. Als Ursache wurde ein mutwillig eingeschlagener Druckknopfmelder festgestellt,..