Nach dem Flächenbrand ging es für uns zusammen mit der Berufsfeuerwehr weiter zum Wohnungsbrand, zusätzlich wurde der Löschzug Tönisvorst alarmiert. Durch Anrufer wurde ein Küchenbrand im 2. OG gemeldet. Die erst eintreffende Berufsfeuerwehr und der Löschzug Tönisvorst erkundeten die Lage, und konnten eine Dunstabzugshaube als Ursache feststellen. Umgehend wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, sowie umfangreiche Lüftungsmaßnahmen. Wir..
Fahrzeug: MTF 7-2 - page 2
Krefeld (ots) Am heutigen Tag gingen gegen 9:30 Uhr mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld ein. Die Anrufenden meldeten einen lauten Knall und eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich eines Mehrparteienhauses mit Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss auf der Stephanstraße. Aufgrund des Meldebildes alarmierte die Leitstelle umgehend Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zum Einsatzort. Beim..
Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache mit offenbar hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Der Fahrer war im stark deformierten Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Nach Sicherung der Einsatzstelle und Erstversorgung des Patienten durch den Rettungsdienst wurde umgehend mit der technischen Rettung begonnen. Aufgrund der massiven Deformierung des..
Krefeld (ots) Die Feuerwehr Krefeld zieht Bilanz nach einem intensiven Einsatztag infolge der schweren Unwetter, die am gestrigen Nachmittag über das Stadtgebiet hinwegzogen. Ab etwa 16:00 Uhr erreichten die ersten Gewitterzellen Krefeld. Der Deutsche Wetterdienst hatte zuvor eine amtliche Unwetterwarnung für den Zeitraum von 16:00 bis 23:00 Uhr herausgegeben. Die Feuerwehr bereitete sich bereits seit..
Am nächsten Tag wurde wir am Mittag erneut alarmiert, um verbleibende Schäden, welche durch das Unwetter entstanden sind, zu beseitigen.
Mehrere Anrufer meldeten Brandgeruch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Berufsfeuerwehr erkundete die betroffene Wohnung und konnte angebranntes Essen als Ursache für den Geruch feststellen. Der Bewohner wurde durch den Rettungsdienst gesichtet. Für die Dauer der Erkundung standen wir Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Da die Berufsfeuerwehr, gemeinsam mit weiteren Kräften der freiwilligen Feuerwehr, bei einem größeren Einsatz gebunden war, besetzten wir die Hauptfeuer- und Rettungswache. Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz für uns.
Auf dem Theaterplatz Krefeld fand eine vorgeplante Demonstration statt. Aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmern und der damit einhergehenden potenziellen Gefährdungslage, entschied man sich, den AB-MANV und den Löschzug Fischeln in Bereitschaft zu versetzten um im Bedarfsfall schnell eingreifen zu können.
Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Fahrerin in ihrem PKW eingeklemmt. Durch die Kollegen der Berufsfeuerwehr wurde die technische Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt. Für die Dauer dieser Maßnahme standen wir in Bereitstellung. Nachdem die Patientin aus dem PKW befreit war, konnten wir wieder einrücken.
In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. Die erst eintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr meldeten einen 30 Kubikmeter großen Müllcontainer mit Holzabfällen in Vollbrand auf einem Firmengelände. Wir unterstützten die Kräfte der Berufsfeuerwehr mit einem Trupp unter Atemschutz bei den Brandbekämpfungsmaßnahmen. Bei den Nachlöscharbeiten wurde der Container nochmals gründlich kontrolliert und mit Schaummittel..
