Zusammenfassung: Ausl. Betriebsstoffe Beschreibung: Durch ein besonders erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Berufsfeuerwehr wurde sämtliche Freiwillige Einheiten zu diversen Einsätzen zur Mittagszeit alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich mit 3 beteiligten Fahrzeugen, wurden durch uns die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gebunden und aufgenommen. Zeitgleich erfolgten weitere 2 Einsätze unserer Einheit.
Alarmierungsart: DME - page 119
Digitaler Meldeempfänger
Zusammenfassung: PKW-Brand Beschreibung: Es brannte ein Fahrzeug auf dem Gelände des Postfrachtzentrums. Bericht folgt …
Zusammenfassung: PKW-Brand Beschreibung: Es brannte ein Fahrzeug auf dem Gelände des Postfrachtzentrums. Bericht folgt …
Zusammenfassung: Suizidgefährdung Beschreibung: Eine Person, hatte sich auf einem Flachdach in vermutlich selbst gefährdender Absicht bereitgestellt. Die Besatzung der Drehleiter der Berufsfeuerwehr konnte mit Hilfe von zwei Einsatzkräften der Polizei die gefährdete Person sichern und auf den Boden zurückbegleiten. Wir brauchten nicht tätig werden.
Zusammenfassung: Suizidgefährdung Beschreibung: Eine Person, hatte sich auf einem Flachdach in vermutlich selbst gefährdender Absicht bereitgestellt. Die Besatzung der Drehleiter der Berufsfeuerwehr konnte mit Hilfe von zwei Einsatzkräften der Polizei die gefährdete Person sichern und auf den Boden zurückbegleiten. Wir brauchten nicht tätig werden.
Zusammenfassung: Rauch in Küche Beschreibung: In einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses wurde durch heiße Herdplatten und in der Nähe des Herds befindliche Gegenstände eine starke Rauchentwicklung verursacht. Eine Nachbarin bemerkte den Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Da in der Wohnung niemand anwesend war, verschaffte sich die Feuerwehr mit Hilfe der Polizei Zutritt..
Zusammenfassung: Rauch in Küche Beschreibung: In einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses wurde durch heiße Herdplatten und in der Nähe des Herds befindliche Gegenstände eine starke Rauchentwicklung verursacht. Eine Nachbarin bemerkte den Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Da in der Wohnung niemand anwesend war, verschaffte sich die Feuerwehr mit Hilfe der Polizei Zutritt..
Zusammenfassung: Ausgelöster Rauchmelder Beschreibung: Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, es war aber keine Ursache feststellbar.
Zusammenfassung: Ausgelöster Rauchmelder Beschreibung: Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, es war aber keine Ursache feststellbar.
Zusammenfassung: Baum droht zu kippen Beschreibung: Am Radweg entlang der K-Bahn war an einer Birke durch Witterungseinflüsse ein armdicker Ast abgebrochen. Die Birke wirkte aufgrund von Ungezieferbefall standunsicher und wurde gefällt.