Zusammenfassung: brannte Altkleidercontainer Beschreibung: Während der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Fischeln galt es einen in Brand geratenen Altkleidercontainer zu löschen. Dessen Schloss wurde mittels Halligan-Tool geöffnet, der Inhalt ausgeräumt und mittels Schnellangriffsrohr abgelöscht. Dazu wurde ein Mann mit Pressluftatmer eingesetzt.
Alarmierungsart: DME - page 145
Digitaler Meldeempfänger
Zusammenfassung: brannte Altkleidercontainer Beschreibung: Während der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Fischeln galt es einen in Brand geratenen Altkleidercontainer zu löschen. Dessen Schloss wurde mittels Halligan-Tool geöffnet, der Inhalt ausgeräumt und mittels Schnellangriffsrohr abgelöscht. Dazu wurde ein Mann mit Pressluftatmer eingesetzt.
Zusammenfassung: Schornsteinbrand Beschreibung: In einem Einfamilienhaus stellte der Besitzer im Abzugsrohr des Kamins eine Flammenentwicklung fest und rief uns auf den Plan.Wir kontrollierten nach dem Eintreffen das Abzugsrohr sowie den Revisionsschacht des Kamines und konnten keine weitere Wärme -und Flammenentwicklung feststellen. Der Revisionsschacht wurde leergeräumt von Asche. Zur weiteren Kontrolle wurde der Bezirksschornsteinfeger gerufen…
Zusammenfassung: Schornsteinbrand Beschreibung: In einem Einfamilienhaus stellte der Besitzer im Abzugsrohr des Kamins eine Flammenentwicklung fest und rief uns auf den Plan.Wir kontrollierten nach dem Eintreffen das Abzugsrohr sowie den Revisionsschacht des Kamines und konnten keine weitere Wärme -und Flammenentwicklung feststellen. Der Revisionsschacht wurde leergeräumt von Asche. Zur weiteren Kontrolle wurde der Bezirksschornsteinfeger gerufen…
Zusammenfassung: brannten Bauabfälle Beschreibung: In einem Garten wurden unerlaubt Bauabfälle verbrannt. Wir nahmen das Schnellangriff-Rohr vor und löschten den etwas 10 Kubikmeter großen brennenden Haufen mit 1600 Litern Wasser.
Zusammenfassung: brannten Bauabfälle Beschreibung: In einem Garten wurden unerlaubt Bauabfälle verbrannt. Wir nahmen das Schnellangriff-Rohr vor und löschten den etwas 10 Kubikmeter großen brennenden Haufen mit 1600 Litern Wasser.
Zusammenfassung: brannte Stromversorgungshäuschen Beschreibung: Ein Stromversorgungshäuschen der SWK im Bereich Forstwald hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen stellte man eine zunehmende Rauchentwicklung fest. Nachdem durch die SWK der Strom abgestellt worden war und Spannungsfreiheit herrschte, wurde durch eine Belüftungsöffnung mit CO2 dem Feuer die Nahrung entzogen. Durch diesen ersten Löscherfolg, konnte im Nachhinein die Versorgungstüre..
Zusammenfassung: brannte Stromversorgungshäuschen Beschreibung: Ein Stromversorgungshäuschen der SWK im Bereich Forstwald hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen stellte man eine zunehmende Rauchentwicklung fest. Nachdem durch die SWK der Strom abgestellt worden war und Spannungsfreiheit herrschte, wurde durch eine Belüftungsöffnung mit CO2 dem Feuer die Nahrung entzogen. Durch diesen ersten Löscherfolg, konnte im Nachhinein die Versorgungstüre..
Zusammenfassung: LKW-Brand Beschreibung: Vermutlich bedingt durch einen Resthitzestau entzündete sich der Holzbohlenunterbau des Aufliegers einer Sattelzugmaschine. Dieser hatte kurz vorher das Gelände von TKN verlassen und hatte dort seine Flüssigeisenware abgeliefert. Da an den Aufbau kein Herankommen war durch den transportierten Stahlbehälter, wurde der Auflieger mehrfach abgelöscht und abgekühlt, bis ein gefahrloser Rücktransport des..
Zusammenfassung: LKW-Brand Beschreibung: Vermutlich bedingt durch einen Resthitzestau entzündete sich der Holzbohlenunterbau des Aufliegers einer Sattelzugmaschine. Dieser hatte kurz vorher das Gelände von TKN verlassen und hatte dort seine Flüssigeisenware abgeliefert. Da an den Aufbau kein Herankommen war durch den transportierten Stahlbehälter, wurde der Auflieger mehrfach abgelöscht und abgekühlt, bis ein gefahrloser Rücktransport des..