Einsatzart: PKW-Brand - page 2

PKW-Brand

Unser HLF wurde nach dem Einsatzende auf der Buchenstraße, zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Aufgrund einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines PKW, vermutete der Anrufer ein Brand an dem Fahrzeug. Bei Eintreffen war kein Feuer sichtbar. Sicherheitshalber klemmte ein Trupp die Batterie des Fahrzeuges ab.

PKW-Brand

Am Sonntagmorgen um 03:33 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf der Bataverstraße alarmiert. Kurz vor Einsatzende, um 4:00 Uhr, meldete ein Anrufer bei der Leitstelle Krefeld einen PKW im Vollbrand auf der Mengshofstraße. Sofort wurde die Einheit der freiwilligen Feuerwehr aus Fischeln alarmiert. Bei Eintreffen brannten zwei Fahrzeuge vollständig. Diese wurden umgehend..

Weiterlesen

PKW-Brand

Auf dem Parkplatz des Tryp-Hotels brannte ein PKW im Motorraum in voller Ausdehnung. Wir leiteten mit unserem Schnellangriff die Brandbekämpfung ein und löschten den Brand ab. Im weiteren Einsatzverlauf wechselten wir auf Schaum, um die vorhandenen Glutnester effektiv bekämpfen zu können. Aufgrund der Hitzeentwicklung und auslaufender Stoffe zogen sich die Löscharbeiten bis Mitternacht hin. Nach..

Weiterlesen

PKW-Brand

In der Nacht kam es auf dem Gelände des Volkswagen Zentrums Tölke + Fischer  zu einem PKW-Brand. Das ersteintreffende HLF 1-2 stellte einen ausgedehnten Brand im Heckbereich des Fahrzeuges fest und leitete umgehend die Brandbekämpfung mit einem S-Rohr ein. Im weiteren Einsatzverlauf unterstützten wir den vorgehenden Atemschutztrupp, indem wir die Batterie des betroffenen Fahrzeuges abklemmten..

Weiterlesen

PKW-Brand

Wir wurden am Morgen zu einem PKW-Brand in Forstwald alarmiert. Das HLF der Berufsfeuerrwehr traf vor uns an der Einsatzstelle ein. Der gemeldete Brand konnte nicht bestätigt werden. Somit war der Einsatz für uns beendet, jedoch wurde unserem HLF ein neuer Einsatz zugeteilt.

PKW-Brand

Zusammenfassung: brennender Roller   Beschreibung: Es brannte ein Motorroller, welcher in Nähe einer Hauswand geparkt war. Dadurch drang Rauch in einige Räume des Wohnhauses. Wir löschten den Brand mittels C-Rohr und lüfteten die verrauchten Räume.

PKW-Brand

Zusammenfassung: Brand Wohnmobil   Beschreibung: Ein zum Wohnmobil ausgebauter Transporter geriet im Wohnbereich in Brand. Bei unserem Eintreffen schlugen bereits einige Flammen aus den Fenstern. Wir nahmen ein Schnellangriffsrohr unter schwerem Atemschutz vor und bekämpften den Brand von der Seite des Fahrzeuges mit reichlich Wasser. Im weiteren Verlauf mussten die Flügeltüren am Heck gewaltsam mit..

Weiterlesen

PKW-Brand

Zusammenfassung: PKW Brand   Beschreibung: Ein PKW-Brand war der Anlass unserer Alarmierung. Auf der Anfahrt wurde die Einsatzstelle Richtung Auffahrt BAB 44 korrigiert. Bei Eintreffen war ebenfalls die FF Willich mit 2 Fahrzeugen bereits vor Ort. Der PKW hatte nicht gebrannt, dafür aber einen Motorschaden erlitten. Nach Rücksprache mit dem Einheitsführer der FF Willich konnten..

Weiterlesen

PKW-Brand

Zusammenfassung: Brand im Motorraum   Beschreibung: Bei unserem Eintreffen brannte ein PKW im Motorraum in voller Ausdehnung. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte mit dem S-Rohr die Flammen. Anschließend streuten wir ausgelaufene Betriebsmittel ab und warteten das Eintreffen des Abschleppunternehmens ab. Aufgrund dessen, dass es sich um ein gasbetriebenes Fahrzeug handelte, sperrte die Polizei während..

Weiterlesen

PKW-Brand

Zusammenfassung: Motorraumbrand   Beschreibung: Der Fahrer eines PKW-Sportwagens hielt sein Fahrzeug auf dem Gehweg der Ecke Anrather/Breureshofstrasse an, nachdem dieser mehrfach angefangen hatte zu rucken. Mit dem Anhalten und dem folgenden Ausstieg aus dem Fahrzeug geriet der Motorraum in Brand. Bei Eintreffen des LF 8/6 brannte der Motororraum in vollen Zügen. Ein Trupp unter Atemschutz..

Weiterlesen